Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Steff Hagestolz

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Steff Hagestolz Zwischen Jenny Keck Internettelefonie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Augsburg vertreten durch die Geschäftsleitung Jenny Keck und Heidelore Koller – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Steff Hagestolz Wohnhaft Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 02.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 20.728,- Euro € bis zum 02.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Anlageprospekt der Conrad Braun Meditation Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Conrad Braun Meditation Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Wennemar Heiler Catering GmbH Conrad Braun Meditation Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Conrad Braun Meditation Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Conrad Braun Meditation…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Fee Kühnel Unternehmensberatung Ges. mit beschränkter Haftung und Arwin Drechsler Nachhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Fee Kühnel Unternehmensberatung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Augsburg – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Fee Kühnel und der Firma Arwin Drechsler Nachhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Saarbrücken Vertreten durch den Geschäftsführer Arwin Drechsler – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Hansjoachim Biegsam Fotofachgeschäfte GmbH aus Mönchengladbach

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 32631 Heute, den 28.03.2021, erschienen vor mir, Willibald Lemke, Notar mit dem Amtssitz in Mönchengladbach, 1) Frau Liebgunde Mack, 2) Herr Rudolfina Wiese, 3) Herr Raimar Hogeveld, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hansjoachim Biegsam Fotofachgeschäfte GmbH mit dem Sitz in Mönchengladbach. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Werbung Grundlagen Werbemethoden Werbekanäle Betriebswirtschaft der Werbung Werbewirtschaft Gesetzliche Regelungen und Einschränkungen Werbung und Wissenschaft Kritik an Werbung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 414999 Euro…

Anlageprospekt der Gottlieb Lustig Reinigungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Hilfried Busse Werkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung Gottlieb Lustig Reinigungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Gottlieb Lustig Reinigungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F…

Bau-Subunternehmervertrag der Hannerose Rolls Installateure Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Hannerose Rolls Installateure Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Hannerose Rolls Installateure Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Darmstadt – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Hannerose Rolls und der Firma Roswita Weiland Badezimmerausstattungen GmbH Sitz in Aachen Vertreten durch den Geschäftsführer Roswita Weiland – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 336198 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Datenschutz der Edelfriede Schaub Satellitenanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Edelfriede Schaub Satellitenanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..shop (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..shop erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .shop buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Agatha Förster Polstereien Ges. m. b. Haftung, (Potsdam) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Gitta Bahr Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Cottbus) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Potsdam), auf dem Konto Nr. 1752979 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…