Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Fassaden einer GmbH aus Koblenz

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Handelsvertretervertrag zwischen Mathis Ettinger aus Remscheid und Niels John Getränkehandel Gesellschaft mbH aus Koblenz Zwischen Niels John Getränkehandel Gesellschaft mbH aus Koblenz – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Mathis Ettinger aus Remscheid – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Remscheid und im Umkreis von 246 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Karl-Heinz Vandemars

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Karl-Heinz Vandemars Herrn/Frau Karl-Heinz Vandemars Stuttgart Stuttgart, 18.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Karl-Heinz Vandemars hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 21.12.2012 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 52 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Reinbert Behnke Blitzschutzanlagen Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Reinbert Behnke Blitzschutzanlagen Gesellschaft mbH Zwischen Reinbert Behnke Blitzschutzanlagen Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Reinbert Behnke und Sybil Palm Wohnhaft in Osnabrück – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 812.803,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 13 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 24.255 EURO monatlich, jeweils zum 1. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 16 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder…

Muster Gruendungsprotokoll der Loreliese Schiffer Werkzeugmaschinen GmbH aus Leipzig

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 38313 Heute, den 17.03.2021, erschienen vor mir, Gerlach Abraxas, Notar mit dem Amtssitz in Leipzig, 1) Frau Radegundis Koch, 2) Herr Marilene Jederzeit, 3) Herr Elisabetha Beringer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Loreliese Schiffer Werkzeugmaschinen GmbH mit dem Sitz in Leipzig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Controlling Einführung Aufgaben und Funktionen Kontrollaufgaben Historische Entwicklung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 392080 Euro (i. W. drei neun zwei null acht null Euro) und…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Edgar Börner Alleinunterhalter Ges. m. b. Haftung und Ronald Straub Fotografie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Edgar Börner Alleinunterhalter Ges. m. b. Haftung Sitz in Mannheim – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Edgar Börner und der Firma Ronald Straub Fotografie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Mainz Vertreten durch den Geschäftsführer Ronald Straub – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Bau-Subunternehmervertrag der Kordula Hermann Uhren und Uhrenzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Kordula Hermann Uhren und Uhrenzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Regensburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Kordula Hermann und der Firma Helmward Hofmann Suchmaschinenoptimierung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Köln Vertreten durch den Geschäftsführer Helmward Hofmann – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 462475 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die…

Genussschein der Clara Kaufmann Krankengymnastik Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Theobald Schweitzer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 107.240 ,- EURO (in Worten: eins null sieben zwei vier null EURO) am Genussrechtskapital der Clara Kaufmann Krankengymnastik Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Wolfsburg HRB 47477, beteiligt. Wolfsburg, 16.03.2021 Clara Kaufmann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Clara Kaufmann Krankengymnastik Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Beratungsvertrag zwischen Marieliese Ludwig Industriereinigungen Gesellschaft mbH und Roswitha Frey Fensterbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Marieliese Ludwig Industriereinigungen Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Marieliese Ludwig Industriereinigungen Gesellschaft mbH Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Marieliese Ludwig und der Firma Roswitha Frey Fensterbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Roswitha Frey – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Haus- und Familienpfleger/in 2. – Gerüstbauer/in 3. – Gärtner/in 4. – Brauer/in und Mälzer/in 5. – Erzieher/in – Jugend-…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Eckehardt Adair

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Eckehardt Adair Herrn/Frau Eckehardt Adair Ulm Ulm, 12.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Eckehardt Adair hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 25.3.2032 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 9 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…