Beratungsvertrag der Alheidis Jubler Aluminiumwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Alheidis Jubler Aluminiumwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bremerhaven – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Alheidis Jubler und der Firma Ellen Zorn Jalousien Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Oldenburg Vertreten durch den Geschäftsführer Ellen Zorn – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Ofen- und Luftheizungsbauer/in 2. – Fachpraktiker/in für Tiefbaufacharbeiter (§66 BBiG/§42r HwO) 3. – Koch/Köchin 4….
GmbH Treuhandvertrag zwischen Natalia Smit Uhren und Uhrenzubehör Gesellschaft mbH, (Braunschweig) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Blasius Yamamoto Einzelhandel Ges. mit beschränkter Haftung, (Göttingen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Heidelberg), auf dem Konto Nr. 5372942 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…
Muster eines Businessplans Businessplan Wilderich Mader Sicherheitsberatungen Gesellschaft mbH Wilderich Mader, Geschaeftsfuehrer Wilderich Mader Sicherheitsberatungen Gesellschaft mbH Remscheid Tel. +49 (0) 5681216 Fax +49 (0) 9651838 Wilderich Mader@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Muster eines Businessplans Businessplan Benno Brendel FuÃÂbodenbeläge Ges. m. b. Haftung Benno Brendel, Geschaeftsfuehrer Benno Brendel FuÃÂbodenbeläge Ges. m. b. Haftung Bottrop Tel. +49 (0) 2322447 Fax +49 (0) 2475682 Benno Brendel@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Ilselore Hansen Erscheinungsdatum: 18.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Dietwald Lampe Büroreinigungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Essen Vertreten durch die Geschäftsführung Dietwald Lampe – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Sylvana Huber aus Paderborn – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 18.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 23 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Beratungsvertrag der Ermenhild Burkhardt Flaggen Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Ermenhild Burkhardt Flaggen Gesellschaft mbH Sitz in Kiel – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Ermenhild Burkhardt und der Firma Marhild Geier Fotostudios Gesellschaft mbH Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Marhild Geier – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Produktprüfer/in – Textil 2. – Technische/r Assistent/in – naturkundliche Museen/Forschungsinstitute 3. – Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen…
Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Therese Simon mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 19.8.1985 – Az. v 194 5I 6859/17 Der Geschäftsführer Therese Simon ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 84 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Therese Simon, der zusammen mit seinem Bruder Ehrenreich Körber Gesellschafter der Therese Simon Personalvermittlungen Ges. m. b. Haftung ist, aber nur 20 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 17.3.2004…

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Beata Kling Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung – BGH vom 11.7.1992 – Az. y 663 uo 9443/13 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Beata Kling Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung einem Geschäftspartner Dorit Probst Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Dorit Probst Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners…

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Meik Busch – BFH vom 4.11.1939 – Az. a 495 Rm 9342/15 Der Gesellschafter Maximilian Weiland einer erst noch zu gründenden GmbH (Meik Busch Speiseöle u. -fette Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Maximilian Weiland kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Meik Busch Speiseöle u. -fette Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Maximilian Weiland im…