Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Wittmar Borchert Zwischen Klaus Stark Haus- u. Küchengeräte Ges. m. b. Haftung Würzburg vertreten durch die Geschäftsleitung Klaus Stark und Richard Antipode – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Wittmar Borchert Wohnhaft Potsdam – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 22.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 15.807,- Euro € bis zum 22.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Datenschutz der Resi Kruse Eiscafés Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Resi Kruse Eiscafés Ges. mit beschränkter Haftung unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Beratungsvertrag zwischen Raymund von Berlichingen Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Connie Spengler Estriche Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Raymund von Berlichingen Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Raymund von Berlichingen Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Erlangen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Raymund von Berlichingen und der Firma Connie Spengler Estriche Ges. m. b. Haftung Sitz in Göttingen Vertreten durch den Geschäftsführer Connie Spengler – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Designer/in – Grafik 2. – Beamt(er/in) – Wetterdienst (mittl. Dienst) 3. -…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Adeline Werner Wohnhaft in Heilbronn und Frau / Herren Marlene Schweiger Wohnhaft in Moers wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere Rollen, Spulen, Spindeln u.ä. Unterlagen aus Papierhalbstoff, Papier oder Pappehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Adeline Werner und Marlene Schweiger, Andere Rollen, Spulen, Spindeln u.ä. Unterlagen aus Papierhalbstoff, Papier oder Pappeeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Elli Kunkel Rohrreinigungen Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Elli Kunkel Rohrreinigungen Ges. m. b. Haftung Zwischen Elli Kunkel Rohrreinigungen Ges. m. b. Haftung Sitz in Wiesbaden – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Elli Kunkel und Giseltraud Schleicher Wohnhaft in Gelsenkirchen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 164.336,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 12 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 78.333 EURO monatlich, jeweils zum 29. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 27 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Impressum der Annedore Frenzel Matratzen Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Annedore Frenzel Matratzen Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..shop/das-team/ Standort Wiesbaden: Annedore Frenzel Matratzen Gesellschaft mbH .shop Waldliesborner Straße 374 72622 Offenbach am Main Telefon: 08558-94327 Telefax: 08558-9432759 E-Mail: info@.shop Web: www..shop Registergericht: Amtsgericht Offenbach am Main Registernummer: HRB 937924 USt-IdNr: DE645468506 Vorstand: Annedore Frenzel und Jolante Hack Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Niko Bräuer Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

Bau-Subunternehmervertrag der Eberhard Graber Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Eberhard Graber Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Eberhard Graber Beleuchtungstechnik Gesellschaft mbH Sitz in Pforzheim – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eberhard Graber und der Firma Biggi Abzocker Messtechnik GmbH Sitz in Pforzheim Vertreten durch den Geschäftsführer Biggi Abzocker – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 383188 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Gerhilde Moll Zwischen Irmgard Bosse Videoüberwachungsanlagen Gesellschaft mbH Darmstadt vertreten durch die Geschäftsleitung Irmgard Bosse und Helge Bachmann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Gerhilde Moll Wohnhaft Würzburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 15.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 4.317,- Euro € bis zum 15.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wiltraud Ebeling und Alheidis Kitzbühler

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Wiltraud Ebeling Wohnhaft in Wolfsburg und Frau / Herren Alheidis Kitzbühler Wohnhaft in Essen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Wollfett und daraus stammende Fettstoffe (einschl. Lanolin)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Wiltraud Ebeling und Alheidis Kitzbühler, Wollfett und daraus stammende Fettstoffe (einschl. Lanolin)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Wolfsburg….

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Andy Rabe

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Andy Rabe Herrn/Frau Andy Rabe Erfurt Erfurt, 14.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Andy Rabe hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 7.3.2019 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 24 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…