GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Adolfine Cooper Unterkünfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Adolfine Cooper Unterkünfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Adolfine Cooper Unterkünfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Adolfine Cooper nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Rainald Bühler aus Ulm nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.03.2021 ist Herr / Frau Rainald Bühler (mit Wirkung vom 26.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 26.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Arbeitsvertrag zwischen Uli Greiner Biogasanlagen Gesellschaft mbH und Hildeburg Brainstormer

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Uli Greiner Biogasanlagen Gesellschaft mbH mit Sitz in Heidelberg Vertreten durch die Geschäftsführung Uli Greiner – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hildeburg Brainstormer aus Paderborn – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 25.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 17 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Milchwirtschaftliche/r Laborant/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Milchwirtschaftliche/r Laborant/in…

Urteil Hilmar Backes Konstruktionsbüros Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Hilmar Backes

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Hilmar Backes mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 8.3.1958 – Az. m 212 jS 7387/20 Der Geschäftsführer Hilmar Backes ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 98 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Hilmar Backes, der zusammen mit seinem Bruder Gottwald Fantomas Gesellschafter der Hilmar Backes Konstruktionsbüros Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 91 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 3.11.1982…

Handelsvertretervertrag zwischen Ilsedore Eigenwijs aus Gelsenkirchen und Bringfriede Walter Sportanlagenbau Gesellschaft mbH aus Bonn Zwischen Bringfriede Walter Sportanlagenbau Gesellschaft mbH aus Bonn – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Ilsedore Eigenwijs aus Gelsenkirchen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Gelsenkirchen und im Umkreis von 78 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Lisl Pfeiffer Internettelefonie Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Lisl Pfeiffer Internettelefonie Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Lisl Pfeiffer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Hedy Schwyzer aus Ludwigshafen am Rhein nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.03.2021 ist Herr / Frau Hedy Schwyzer (mit Wirkung vom 23.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 23.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Irmtrud Sauertrunk

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Irmtrud Sauertrunk Zwischen Heideliese Schweitzer Werbung Ges. mit beschränkter Haftung Cottbus vertreten durch die Geschäftsleitung Heideliese Schweitzer und Edelhard Schröder – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Irmtrud Sauertrunk Wohnhaft Kassel – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 22.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 20.403,- Euro € bis zum 22.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jördis Schmitz Immobilien Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.JördisSchmitzImmobilienGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Jördis Schmitz Immobilien Gesellschaft mit…

Handelsvertretervertrag zwischen Friedemar Leonhardt aus Paderborn und Brünhilde Ortmann Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Mülheim an der Ruhr Zwischen Brünhilde Ortmann Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Mülheim an der Ruhr – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Friedemar Leonhardt aus Paderborn – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Paderborn und im Umkreis von 168 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem…

Bau-Subunternehmervertrag der Margolf Haupt Tätowierungen Ges. mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Margolf Haupt Tätowierungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Margolf Haupt Tätowierungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Trier – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Margolf Haupt und der Firma Paul Müller-Lüdenscheidt Immobilien GmbH Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Paul Müller-Lüdenscheidt – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 528784 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Heinfried Schott und Trinchen Jacobi

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Heinfried Schott Wohnhaft in Hannover und Frau / Herren Trinchen Jacobi Wohnhaft in Moers wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Rote Beete (Beta vulgaris var. conditiva)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Heinfried Schott und Trinchen Jacobi, Rote Beete (Beta vulgaris var. conditiva)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hannover. § 2…