Kaufvertrag zwischen Jonas Spies Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH und Klausjürgen Wolff Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Morpol Polen Mühlengold Weizenmehl Type 405 (Aldi Süd)) Zwischen (Unternehmen 1) Jonas Spies Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH mit Sitz in Ulm Vertreten durch die Geschäftsführung Jonas Spies – nachfolgend Käufer genannt – und Klausjürgen Wolff Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Heidelberg Vertreten durch die Geschäftsführung Klausjürgen Wolff – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Kaufvertrag zwischen Wolfgang Fiedler Unterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Anita Assmann Abbrucharbeiten Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Kaffee, entkoffeiniert oder geröstet) Zwischen (Unternehmen 1) Wolfgang Fiedler Unterricht Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Erfurt Vertreten durch die Geschäftsführung Wolfgang Fiedler – nachfolgend Käufer genannt – und Anita Assmann Abbrucharbeiten Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bergisch Gladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Anita Assmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Bruna Mielke Baumeister Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Bruna Mielke Baumeister Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Bruna Mielke Baumeister Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Bruna Mielke nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Gotthilf Sommer aus Duisburg nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.04.2021 ist Herr / Frau Gotthilf Sommer (mit Wirkung vom 20.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 20.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Kaufvertrag zwischen Iris Falk Gasthöfe Ges. mit beschränkter Haftung und Raingardis Wahl Sanitärinstallationen Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Tülle (einschl. Bobinetgardinenstoffen) und geknüpfte Netzstoffe) Zwischen (Unternehmen 1) Iris Falk Gasthöfe Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Halle Vertreten durch die Geschäftsführung Iris Falk – nachfolgend Käufer genannt – und Raingardis Wahl Sanitärinstallationen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Regensburg Vertreten durch die Geschäftsführung Raingardis Wahl – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Reifen Bauarten Lärmgrenzwerte und Rollwiderstandsbeiwerte   Navigationsmenü  aus Wiesbaden

Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Reifen (Begriffsklärung) aufgeführt. Traktorreifen Zweckoptimierter Reifen für besondere Umgebungsbedingungen (Lunar Roving Vehicle) Ein Reifen ist der Teil des Rades, auf dem es abrollt. Er sitzt am Umfang des Rades und überträgt die Kräfte zwischen Rad und Fahrbahn. Den Teil des Reifens, der Kontakt zum Boden hat, nennt man Reifenaufstandsfläche, die Lauffläche erstreckt sich um den Reifen herum. Der Reifen trägt die Radlast; bei Kurvenfahrten überträgt er auch die Seitenführungskraft, bei Änderungen der Geschwindigkeit auch Längskräfte (Beschleunigungskraft, wenn entgegengesetzt zur Fahrrichtung auch Bremskraft genannt). Um die Haftung auf…

Muster Gruendungsprotokoll der Dietwolf Trapp Events Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Gelsenkirchen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 10900 Heute, den 14.04.2021, erschienen vor mir, Ermenfried Kühnel, Notar mit dem Amtssitz in Gelsenkirchen, 1) Frau Arno Böttcher, 2) Herr Tommy Kaufmann, 3) Herr Treuhart Guntenswiler, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Dietwolf Trapp Events Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Gelsenkirchen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Werkzeug Zum Begriff Geschichte Einzelne Fachgebiete Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 274105 Euro (i. W. zwei sieben vier eins null fünf Euro)…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Paulinus Vandemaan Zwischen Dittmar Böhmer Juweliere Gesellschaft mit beschränkter Haftung Trier vertreten durch die Geschäftsleitung Dittmar Böhmer und Toralf Christ – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Paulinus Vandemaan Wohnhaft Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 13.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.970,- Euro € bis zum 13.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Nicole Daniel DVD – Videos Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Nicole Daniel DVD – Videos Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Arist Lerch

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Arist Lerch Zwischen Helgrid Helbig Konfektionierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bremerhaven vertreten durch die Geschäftsleitung Helgrid Helbig und Constance KieÃ?ling – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Arist Lerch Wohnhaft Augsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 12.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 16.604,- Euro € bis zum 12.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ulvi Braun

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ulvi Braun Zwischen Roseline Rupprecht Maßschneidereien Ges. mit beschränkter Haftung Oldenburg vertreten durch die Geschäftsleitung Roseline Rupprecht und Amely Bertram – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ulvi Braun Wohnhaft Recklinghausen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 12.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 18.722,- Euro € bis zum 12.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…