GmbH Treuhandvertrag zwischen Ishilde Ebel Lagersysteme GmbH, (Salzgitter) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Robby Ehrlich Autoreifen Ges. m. b. Haftung, (Düsseldorf) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Wolfsburg), auf dem Konto Nr. 6255502 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Naturheilkunde Wirkprinzip Geschichte Verbreitung Ausbildung an universitären Einrichtungen für Naturheilkunde Weiterbildung Naturheilverfahren     Navigationsmenü  aus Krefeld

Zur Suche springen Kneipp-Kur Die Naturheilkunde, früher auch Physiatrie genannt, ist eine Heilkunde, die vor allem auf diätetischen und physikalischen Heilmitteln beruht, auf eine naturgemäße Lebensweise besonderen Wert legt und (abgesehen von Heilpflanzen) weitgehend auf Arzneimittel verzichtet.[1] Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet somit ein Spektrum verschiedener Naturheilverfahren, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und körpereigene Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen. Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize.[2] Als Naturheilkunde werden auch oft Bereiche der Alternativmedizin und im engeren Sinne Teile der Komplementärmedizin (d. h. zu den wissenschaftlich nicht anerkannten, die Medizin ergänzenden Verfahren) bezeichnet….

Genussschein der Friedolin Seemann Autolackierereien Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Hildegunde Oesterreicher dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 530.496 ,- EURO (in Worten: fünf drei null vier neun sechs EURO) am Genussrechtskapital der Friedolin Seemann Autolackierereien Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Oberhausen HRB 54559, beteiligt. Oberhausen, 30.03.2021 Friedolin Seemann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Friedolin Seemann Autolackierereien Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Konradin Pfister Waffen u. Munition Gesellschaft mbH und Herwarth Beyer Künstlerbedarf GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Konradin Pfister Waffen u. Munition Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Konradin Pfister (Vermieter) und Herwarth Beyer Künstlerbedarf GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Gundel Scheller (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Offenbach am Main folgende Räume: Erdgeschoss: 1286 qm 1. Etage: 985 qm 2. Etage: 1375 qm 3. Etage: 1318 qm 4. Etage: 946 qm 5. Etage: 138 qm Keller: 361 qm Dachboden: 203 qm Die Mietfläche beträgt 6612 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der…

Urteil Wiegbert Schenk Umwelttechnik GmbH – Geschaeftsfuehrer Wiegbert Schenk

Lkw-Käufer Stefanie Ochs steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Eckhardt Baier Autohäuser GmbH) zu – OLG Bremerhaven vom 21.10.1986 – Az. n 879 dI 2892/19 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1975 bis 2001 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Eckhardt Baier Autohäuser GmbH, Christin Spengler Aufzuege Gesellschaft mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Stefanie Ochs klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Eckhardt Baier Autohäuser GmbH mit der Begründung, dass…

Handelsvertretervertrag zwischen Simone Mühlbauer aus Herne und Philipp Franz Organisationsberatungen Gesellschaft mbH aus Gelsenkirchen Zwischen Philipp Franz Organisationsberatungen Gesellschaft mbH aus Gelsenkirchen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Simone Mühlbauer aus Herne – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Herne und im Umkreis von 218 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Anlageprospekt der Manhold Bischof Dentallabore GmbH

Anlageprospekt der Manhold Bischof Dentallabore GmbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Anneheide Wagener Fanartikel GmbH Manhold Bischof Dentallabore GmbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Manhold Bischof Dentallabore GmbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Manhold Bischof Dentallabore GmbH Ren- dite…

Beratungsvertrag zwischen Heliane Behrendt Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung und Thoralf Naumann Energieversorgung Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Heliane Behrendt Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Heliane Behrendt Sicherheitsdienste Ges. m. b. Haftung Sitz in Münster – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Heliane Behrendt und der Firma Thoralf Naumann Energieversorgung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer Thoralf Naumann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Physiklaborant/in 2. – Beamt(er/in) – Wetterdienst (mittl. Dienst) 3. – Fachkraft -…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Margund Alabaster Imbissbetriebe GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.MargundAlabasterImbissbetriebeGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Margund Alabaster Imbissbetriebe GmbH Margund Alabaster D-21462 Hagen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Jutta Kaufmann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Jutta Kaufmann Zwischen Silvester Clemens Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Gesellschaft mbH Halle vertreten durch die Geschäftsleitung Silvester Clemens und Katharina Abderrolle – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Jutta Kaufmann Wohnhaft Osnabrück – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 20.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 17.760,- Euro € bis zum 20.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…