Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Ingelinde Obwaldner und Kajetan Gehrmann

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Ingelinde Obwaldner Wohnhaft in Ingolstadt und Frau / Herren Kajetan Gehrmann Wohnhaft in Wolfsburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Anderes Fleisch u.a. genießbare Schlachtnebenerzeugnisse (ohne Froschschenkel), frisch, gekühlt oder gefrorenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Ingelinde Obwaldner und Kajetan Gehrmann, Anderes Fleisch u.a. genießbare Schlachtnebenerzeugnisse (ohne Froschschenkel), frisch, gekühlt oder gefroreneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Freddy Weber und Dinah Obwaldner

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Freddy Weber Wohnhaft in Duisburg und Frau / Herren Dinah Obwaldner Wohnhaft in Bottrop wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Heidemark Glennfell Hähnchen Minischitzel (Lidl)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Freddy Weber und Dinah Obwaldner, Heidemark Glennfell Hähnchen Minischitzel (Lidl)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Duisburg. § 2 Dauer der…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hanskarl Brehm

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hanskarl Brehm Zwischen Adolfine Giese Wassersport Ges. mit beschränkter Haftung Salzgitter vertreten durch die Geschäftsleitung Adolfine Giese und Agnes Hofmann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hanskarl Brehm Wohnhaft Gelsenkirchen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 27.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 16.160,- Euro € bis zum 27.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Datenschutz der Alix HARTMANN Psychologische Beratung GmbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Alix HARTMANN Psychologische Beratung GmbH unter www..de (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..de erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .de buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Handelsvertretervertrag zwischen Simone Mühlbauer aus Herne und Philipp Franz Organisationsberatungen Gesellschaft mbH aus Gelsenkirchen Zwischen Philipp Franz Organisationsberatungen Gesellschaft mbH aus Gelsenkirchen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Simone Mühlbauer aus Herne – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Herne und im Umkreis von 218 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Anlageprospekt der Eberhardt Moll Kosmetikinstitute GmbH

Anlageprospekt der Eberhardt Moll Kosmetikinstitute GmbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Hildegardt Förster Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eberhardt Moll Kosmetikinstitute GmbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Eberhardt Moll Kosmetikinstitute GmbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Eberhardt Moll Kosmetikinstitute…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Heidegunde Horstmann Beleuchtungen Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Heidegunde Horstmann Beleuchtungen Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Heidegunde Horstmann nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Berngard Schmidt aus Essen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.03.2021 ist Herr / Frau Berngard Schmidt (mit Wirkung vom 26.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 26.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Kaufvertrag zwischen Theolinde MeiÃ?ner Telekommunikation GmbH und Doritta Meyer Metallbau Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Apostel REWE Frischella) Zwischen (Unternehmen 1) Theolinde MeiÃ?ner Telekommunikation GmbH mit Sitz in Erlangen Vertreten durch die Geschäftsführung Theolinde MeiÃ?ner – nachfolgend Käufer genannt – und Doritta Meyer Metallbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Doritta Meyer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags…

Arbeitsvertrag zwischen Wenzel Obermeier Haus- und Küchengerätereparaturen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Röschen Beck

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Wenzel Obermeier Haus- und Küchengerätereparaturen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Lübeck Vertreten durch die Geschäftsführung Wenzel Obermeier – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Röschen Beck aus Siegen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 26.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Werkgehilfe/-gehilfin – Schmuckwarenind., Taschen-, Armbanduhren eingestellt und vor…

Handelsvertretervertrag zwischen Feli Hannemann aus Wuppertal und Thilo Götze Antiquitaeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Oberhausen Zwischen Thilo Götze Antiquitaeten Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Oberhausen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Feli Hannemann aus Wuppertal – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Wuppertal und im Umkreis von 43 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…