Muster Gruendungsprotokoll der Raimar Späth Gardinen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Lübeck

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 79191 Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Hannes Westermann, Notar mit dem Amtssitz in Lübeck, 1) Frau Friedl Zimmermann, 2) Herr Valerian Sauer, 3) Herr Klaudius Nolte, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Raimar Späth Gardinen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Lübeck. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Personalvermittlung Direktvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung Wer kann die Personalvermittlung nutzen Das Vorgehen Personalvermittlung in Deutschland Vorteile und Nachteile Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Privatschule Leistungen Schüleranteil Situation in einzelnen Staaten     Navigationsmenü  aus Aachen

Zur Suche springen Eine Privatschule ist eine Schule, die sich im Gegensatz zur Schule in öffentlicher Trägerschaft in der Verantwortung eines freien (nichtstaatlichen) Schulträgers befindet. Träger können kirchliche Organisationen, Sozialwerke, Vereine, Personengesellschaften oder Privatpersonen sein. Die freien Träger sind, anders als kommunale Schulträger, für das Lehrpersonal wie für die konzeptionelle Gestaltung verantwortlich. Privatschulen stehen – zumindest in Europa – unter staatlicher Aufsicht und verfügen im Allgemeinen über einen öffentlich-rechtlichen Status. Gründe für die Bildung von Privatschulen sind das Elterninteresse an der jeweiligen Prägung, das Anliegen einer Verwirklichung alternativer pädagogischer Konzepte, einer religiösen/weltanschaulichen Prägung oder dem Erhalt eines wohnortnahen Schulangebots. Inhaltsverzeichnis…

Muster eines Businessplans Businessplan Iris Pohl Solarium Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Iris Pohl, Geschaeftsfuehrer Iris Pohl Solarium Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Ingolstadt Tel. +49 (0) 3359745 Fax +49 (0) 9823008 Iris Pohl@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Urteil Siska Reich Babyausstattungen Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Siska Reich

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Siska Reich mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 27.3.1969 – Az. s 515 Pk 6260/17 Der Geschäftsführer Siska Reich ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 30 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Siska Reich, der zusammen mit seinem Bruder Stephan Steinert Gesellschafter der Siska Reich Babyausstattungen Gesellschaft mbH ist, aber nur 43 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 26.3.1957 Aktenzeichen: n…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Marianne Kummer Ingenieurbüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Fritzi Schmidtke Motorradvermietung GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Marianne Kummer Ingenieurbüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Marianne Kummer (Vermieter) und Fritzi Schmidtke Motorradvermietung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ines Schampus (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 236 qm 1. Etage: 115 qm 2. Etage: 1428 qm 3. Etage: 1056 qm 4. Etage: 1454 qm Keller: 135 qm Dachboden: 484 qm Die Mietfläche beträgt 4908 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 14 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Adolph Wölfli Reitsportzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Adolph Wölfli Reitsportzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Adolph Wölfli Reitsportzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Adolph Wölfli nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Marius Wetzel aus Hamm nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.03.2021 ist Herr / Frau Marius Wetzel (mit Wirkung vom 25.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 25.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Urteil Ricarda Thurgauer Gebäudesanierungen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Ricarda Thurgauer

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Ricarda Thurgauer mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 25.6.1981 – Az. U 497 5G 9717/19 Der Geschäftsführer Ricarda Thurgauer ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 35 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Ricarda Thurgauer, der zusammen mit seinem Bruder Frohwald Knoll Gesellschafter der Ricarda Thurgauer Gebäudesanierungen Ges. m. b. Haftung ist, aber nur 84 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 12.12.1974…

Bilanz der Anneheide Erdmann Reinigungsservice Gesellschaft mbH aus Wiesbaden

BilanzAnneheide Erdmann Reinigungsservice Gesellschaft mbH,Wiesbaden Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 326.710 7.481.208 6.372.749 II. Sachanlagen 7.758.750 3.367.210 794.672 III. Finanzanlagen 7.258.856 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.046.629 1.785.562 4.344.015 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.292.305 6.987.311 9.737.783 III. Wertpapiere 7.426.020 1.701.374 7.371.441 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.549.163 324.036 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.347.295 931.032 2.146.759 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 7.533.556 2.861.951 II. KapitalrÜcklage 2.882.281 1.863.624 III. GewinnrÜcklagen 8.510.486 6.853.129 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.498.273 8.566.250 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.060.222 5.010.768 B. RÜckstellungen 782.110 1.685.467 C. Verbindlichkeiten 8.928.781 4.174.637 D. Rechnungsabgrenzungsposten 5.226.795 2.351.608…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Berthilde Steinbeisser und Aloisia Kohl

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Berthilde Steinbeisser Wohnhaft in Chemnitz und Frau / Herren Aloisia Kohl Wohnhaft in Oldenburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Frosta/Copack Fjord Fischstäbchen (Norma)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Berthilde Steinbeisser und Aloisia Kohl, Frosta/Copack Fjord Fischstäbchen (Norma)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Kaufvertrag zwischen Clara GroÃ?e Lkw-Vermietung Ges. mit beschränkter Haftung und Amely Ruf Fahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Schwarzwaldhof Leichter Genuss Hackfleisch gemischt (Netto)) Zwischen (Unternehmen 1) Clara GroÃ?e Lkw-Vermietung Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in München Vertreten durch die Geschäftsführung Clara GroÃ?e – nachfolgend Käufer genannt – und Amely Ruf Fahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Amely Ruf – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…