Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

BilanzUlfrida Hinrichs Taxi GmbH,Bremerhaven Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.395.039 6.096.909 9.050.131 II. Sachanlagen 7.062.746 6.411.249 3.431.857 III. Finanzanlagen 7.406.141 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.502.507 8.280.415 1.794.145 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 6.218.378 7.810.146 6.711.140 III. Wertpapiere 2.549.781 8.789.139 427.096 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.480.371 922.518 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.389.115 3.100.039 1.154.428 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.036.869 2.006.751 II. KapitalrÜcklage 7.128.650 7.367.320 III. GewinnrÜcklagen 4.434.262 1.412.600 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.769.055 320.137 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.889.956 3.033.858 B. RÜckstellungen 3.343.294 9.833.870 C. Verbindlichkeiten 3.062.555 4.595.045 D. Rechnungsabgrenzungsposten 7.176.394 4.626.103 Summe…
Angebote cash back finanzierung fairkaufen gmbh FirmenmantelTop 8 unternehmenskaufvertrag:

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Karlhans Gross Erscheinungsdatum: 09.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Burglind Korte Schulen Gesellschaft mbH unter www..net (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..net erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .net buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Raik Dorn Kleidung GmbH mit Sitz in Bottrop Vertreten durch die Geschäftsführung Raik Dorn – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Bertram Graf aus Braunschweig – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 07.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 12 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachkraft – Lagerlogistik eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fachkraft -…

Bau-Subunternehmervertrag der Walda Held Pumpen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Walda Held Pumpen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Dortmund – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Walda Held und der Firma Raimer Funk Krankenpflegebedarf Ges. m. b. Haftung Sitz in Erlangen Vertreten durch den Geschäftsführer Raimer Funk – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 711627 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

BilanzHerrmann Finke Spirituosen Ges. m. b. Haftung,Würzburg Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.602.282 134.698 4.760.857 II. Sachanlagen 438.964 8.408.649 8.325.363 III. Finanzanlagen 1.425.651 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 3.028.709 5.157.234 2.883.518 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.944.699 8.270.855 9.503.172 III. Wertpapiere 8.177.235 7.394.933 6.547.097 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 9.529.936 2.200.742 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.856.494 133.126 6.704.482 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.531.030 4.671.345 II. KapitalrÜcklage 9.038.932 5.150.791 III. GewinnrÜcklagen 5.619.053 6.783.128 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 5.195.215 4.857.052 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.967.978 7.489.104 B. RÜckstellungen 3.652.729 2.636.799 C. Verbindlichkeiten 4.403.570 1.361.293 D. Rechnungsabgrenzungsposten…
Impressum der Anette Pietsch Hygieneartikel Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Anette Pietsch Hygieneartikel Ges. m. b. Haftung .eu Dubliner Weg 892 37327 Cottbus Telefon: 06251-421257 Telefax: 06251-42125725 E-Mail: e-nachricht@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Cottbus Registernummer: HRB 975704 USt-IdNr: DE675861300 Vorstand: Anette Pietsch und Annely Blank Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Rhiane Berg Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit gröÃter Sorgfalt…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Annaliese Kowalski Beerdigungsinstitute GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.AnnalieseKowalskiBeerdigungsinstituteGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Annaliese Kowalski Beerdigungsinstitute GmbH Annaliese Kowalski D-34898 Oldenburg…