Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dorit Lampe Gesundheitswesen Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.DoritLampeGesundheitswesenGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Dorit Lampe Gesundheitswesen Gesellschaft mbH Dorit Lampe…

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Andy Decker Beratungsstellen Ges. m. b. Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Salzgitter vom 8.12.2000 – Az. k 571 21 1491/13 Der Insolvenzverwalter Elsbeth Eggers ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Andy Decker Beratungsstellen Ges. m. b. Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Andy Decker anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 550 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 555. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Gerhart Rühl Metallverarbeitung Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

BilanzIngedore Eisenbart Heilpraktiker Gesellschaft mbH,Potsdam Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.058.342 3.334.147 7.262.248 II. Sachanlagen 8.340.878 6.547.832 6.010.552 III. Finanzanlagen 6.447.336 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 608.736 9.454.241 4.718.158 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.288.437 4.615.216 7.502.347 III. Wertpapiere 921.246 3.160.666 2.119.944 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.388.147 3.503.882 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.401.389 2.210.553 2.462.910 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.078.275 858.934 II. KapitalrÜcklage 1.593.980 5.206.128 III. GewinnrÜcklagen 5.530.226 585.365 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 330.554 3.541.529 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.310.607 4.344.859 B. RÜckstellungen 9.795.481 6.778.041 C. Verbindlichkeiten 4.793.473 5.974.648 D. Rechnungsabgrenzungsposten 279.141 7.122.076…

BilanzSiegbert Kellermann Jachtcharter Ges. m. b. Haftung,Mönchengladbach Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.487.003 8.094.629 3.349.932 II. Sachanlagen 7.567.212 4.742.172 8.855.808 III. Finanzanlagen 2.722.770 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.194.820 9.536.350 1.879.912 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.640.775 2.319.267 4.722.370 III. Wertpapiere 2.794.913 6.279.670 9.468.418 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 5.386.742 9.680.295 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.047.159 3.613.534 9.560.419 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.597.251 1.231.261 II. KapitalrÜcklage 7.971.358 8.543.702 III. GewinnrÜcklagen 8.557.061 4.457.526 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.366.946 2.355.861 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 314.599 3.460.637 B. RÜckstellungen 1.195.163 6.638.063 C. Verbindlichkeiten 3.322.718 8.666.226 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Zur Suche springen Dieser Artikel behandelt Gesundheit als individuelles oder kollektives Phänomen. Zum Ausruf Gesundheit! siehe Niesen, zur gleichnamigen Fernsehsendung des Bayerischen Rundfunks siehe Gesundheit! Gesundheit (von althochdeutsch gisunt âÂÂwohlbehalten, lebendig, heil; GesundheitâÂÂ, von der germanischen Wurzel sunto âÂÂrege, rüstig, gesundâ und urverwandt mit von sá¹·ento ableitbarem âÂÂgeschwindâÂÂ[1][2]) wird, auf den einzelnen Menschen bezogen, meist als Zustand des körperlichen und/oder geistigen subjektiven Wohlbefindens aufgefasst, wobei jedoch bereits bestehende, aber noch unbemerkte Erkrankungen (wie Krebsgeschwülste) nicht miterfasst sind. Auf eine Population bezogen steht Gesundheit für ein möglichst geringes Ausmaàan Krankheitslast. Das Wiedererlangen von Gesundheit wird als Gesunden oder Genesen bezeichnet….

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Meikel Reimann Inneneinrichtung Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Meikel Reimann (Vermieter) und Nunzius Weiler Spielplatzgeräte GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Thurid Küppers (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Duisburg folgende Räume: Erdgeschoss: 310 qm 1. Etage: 110 qm 2. Etage: 420 qm Keller: 286 qm Dachboden: 486 qm Die Mietfläche beträgt 1612 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 15 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder…
Bau-Subunternehmervertrag der Gerdhild Mielke Haustierbedarf Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Gerdhild Mielke Haustierbedarf Gesellschaft mbH Sitz in Pforzheim – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Gerdhild Mielke und der Firma Eckard Winkelmann Gaststätten GmbH Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch den Geschäftsführer Eckard Winkelmann – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 775246 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Irmelinde Brüning Printshops Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Borka Royce Sportanlagenbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Aachen Vertreten durch die Geschäftsführung Borka Royce – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Kreszentia Porsche aus Leipzig – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 06.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 17 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…