Bau-Subunternehmervertrag der Eduardt Mangold Sprachenschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eduardt Mangold Sprachenschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Frankfurt am Main – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eduardt Mangold und der Firma Jonathan Haller Lettershops GmbH Sitz in Ingolstadt Vertreten durch den Geschäftsführer Jonathan Haller – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 543199 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen…

Bilanz der Karola Geyer Fanartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus

BilanzKarola Geyer Fanartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Cottbus Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 8.109.845 4.792.889 9.408.886 II. Sachanlagen 4.494.288 9.534.618 2.071.671 III. Finanzanlagen 6.641.610 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.212.124 9.661.498 3.923.133 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.423.079 9.583.695 3.387.508 III. Wertpapiere 2.595.898 8.511.917 2.771.041 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.543.598 6.515.821 C. Rechnungsabgrenzungsposten 621.160 1.881.223 4.324.576 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.208.892 7.876.115 II. KapitalrÜcklage 5.242.628 4.223.148 III. GewinnrÜcklagen 4.336.745 9.783.648 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.699.289 436.455 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.183.155 1.888.062 B. RÜckstellungen 558.873 4.830.870 C. Verbindlichkeiten 3.545.867 9.336.070 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Neidhard Guntenswiler und Helge Innsbrucker

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Neidhard Guntenswiler Wohnhaft in Krefeld und Frau / Herren Helge Innsbrucker Wohnhaft in Ulm wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – MDF-Möbelplatten, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von 650 kg/m³ oder mehr bis einschließlich 800 kg/m³handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Neidhard Guntenswiler und Helge Innsbrucker, – MDF-Möbelplatten, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von 650…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Gert Kolbe Maschinen u. Maschinenteile Ges. m. b. Haftung und Götz Volz Schwimmbadanlagen GmbH Zwischen Gert Kolbe Maschinen u. Maschinenteile Ges. m. b. Haftung Sitz in Recklinghausen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Gert Kolbe und der Firma Götz Volz Schwimmbadanlagen GmbH Sitz in Rostock Vertreten durch den Geschäftsführer Götz Volz – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest….

Handelsvertretervertrag zwischen Ribana Meyer aus Krefeld und Birgitta Parafonte Betreuungsdienste Ges. m. b. Haftung aus Bremen Zwischen Birgitta Parafonte Betreuungsdienste Ges. m. b. Haftung aus Bremen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Ribana Meyer aus Krefeld – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Krefeld und im Umkreis von 212 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Gertrudt Adliswiler

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Gertrudt Adliswiler Herrn/Frau Gertrudt Adliswiler Magdeburg Magdeburg, 31.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Gertrudt Adliswiler hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 29.5.2027 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 3 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Genussschein der Enrico Becker Tresore Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Neidhardt Aicher dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 391.812 ,- EURO (in Worten: drei neun eins acht eins zwei EURO) am Genussrechtskapital der Enrico Becker Tresore Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg HRB 30993, beteiligt. Nürnberg, 31.03.2021 Enrico Becker Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Enrico Becker Tresore Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Bau-Subunternehmervertrag der Kordula Gläser Tierbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Kordula Gläser Tierbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Kordula Gläser Tierbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Koblenz – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Kordula Gläser und der Firma Heideliese Petzold Grafikdesign Ges. m. b. Haftung Sitz in Würzburg Vertreten durch den Geschäftsführer Heideliese Petzold – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 204485 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Beratungsvertrag der Cersten Abendrot Glasereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Cersten Abendrot Glasereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Chemnitz – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Cersten Abendrot und der Firma Ernestine Porsche Inneneinrichtung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Ingolstadt Vertreten durch den Geschäftsführer Ernestine Porsche – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fischwirt/in 2. – Assistent/in – Informatik (Medieninformatik) 3. – Fachpraktiker/in für Anlagenmechaniker SHK (§66 BBiG/§42r…

Zur Suche springen Dieser Artikel befasst sich mit Fassaden in der Architektur. Zu anderen Bedeutungen siehe Fassade (Begriffsklärung). Üppig mit Azulejos dekorierte Fassade der Kirche San Ildefonso, Porto (Portugal) Die Fassade (von frz.: façade, über ital.: facciata, ursprüngl. von lat.: facies: Angesicht/Gesicht) ist ein gestalteter, oft repräsentativer Teil der sichtbaren Hülle (Gebäudehülle oder Außenhaut) eines Gebäudes. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Typologie 2.1 Gestaltung 2.2 Funktion 2.3 Material 2.4 Konstruktion 3 Im 20./21. Jahrhundert 4 Reinigung 5 Nachbildungen 6 Literatur 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Begriff In der Architekturgeschichte bezieht sich der Begriff auf die Hauptansichtsseite oder Schauseite eines Gebäudes, also die…