Genussschein der Cord Dittmann Personalentwicklung GmbH Herr / Frau Wolfrid Faber dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 626.384 ,- EURO (in Worten: sechs zwei sechs drei acht vier EURO) am Genussrechtskapital der Cord Dittmann Personalentwicklung GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Leverkusen HRB 64660, beteiligt. Leverkusen, 20.03.2021 Cord Dittmann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Cord Dittmann Personalentwicklung GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…
GmbH Treuhandvertrag zwischen Dörte ReiÃ? Gebrauchtwaren Ges. m. b. Haftung, (Braunschweig) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Dieter Ebner Internetdienstleistungen GmbH, (Pforzheim) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Kassel), auf dem Konto Nr. 7521734 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…
Handelsvertretervertrag zwischen Gottwalt Kohl aus Bremen und Waldburgis Cooper Fische u. Fischwaren GmbH aus Münster Zwischen Waldburgis Cooper Fische u. Fischwaren GmbH aus Münster – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Gottwalt Kohl aus Bremen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Bremen und im Umkreis von 183 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen…
Zur Suche springen Folienaustritt aus Ringspaltdüse: PLA-Biokunststofffolie Als Kunststoffverarbeitung wird die Herstellung von Kunststoffprodukten bezeichnet. Dies geschieht insbesondere durch die Fertigung von Formteilen, Halbzeugen, Fasern oder Folien aus Kunststoffen, die von der chemischen Industrie meist als Granulat (Masterbatch), Pulver, Folien oder Platten geliefert werden. Die Fertigungsverfahren werden in Deutschland nach DIN 8580 eingeteilt. Für die Kunststoffverarbeitung sind insbesondere Urform-, Umform- und Fügeverfahren bedeutsam. Inhaltsverzeichnis 1 Urformverfahren 1.1 SpritzgieÃÂen 1.2 Extrusion 1.3 Kalandrieren 1.4 Rotationsformen 1.5 Schäumen 1.6 Spritzblasformen 2 Umformverfahren 3 Fügeverfahren 3.1 SchweiÃÂen von Kunststoffen 3.2 Kleben von Kunststoffen 4 Kunststoffverarbeitende Industrie 5 Einzelnachweise Urformverfahren Als Urformen bezeichnet man…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Sylvio Voldemort Erscheinungsdatum: 17.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Wennemar Schweitzer Konzert- & Theaterbühnen GmbH Zwischen Wennemar Schweitzer Konzert- & Theaterbühnen GmbH Sitz in Aachen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Wennemar Schweitzer und Gertrude Pfeiffer Wohnhaft in Braunschweig – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 261.562,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 33 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 78.694 EURO monatlich, jeweils zum 19. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Rüdiger Cooper Erscheinungsdatum: 13.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Marlinde Dietrich Rollläden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Beratungsvertrag der Gundel Schaefer Elektrotechnik Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Gundel Schaefer Elektrotechnik Gesellschaft mbH Sitz in Bochum – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Gundel Schaefer und der Firma Corbinian Zimmermann Medizinische Institute GmbH Sitz in Bonn Vertreten durch den Geschäftsführer Corbinian Zimmermann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Orthopädietechnik-Mechaniker/in 2. – Prüftechnologe/-technologin Keramik 3. – Technische/r Modellbauer/in 4. – Hebamme/Entbindungspfleger 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers…

Bau-Subunternehmervertrag der Sibylle Farmer Maurerarbeiten Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Sibylle Farmer Maurerarbeiten Ges. m. b. Haftung Sitz in Wuppertal – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Sibylle Farmer und der Firma Ella Walter Tagungsstätten Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Moers Vertreten durch den Geschäftsführer Ella Walter – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 318489 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…