Beratungsvertrag zwischen Heidemarie Vogt Industrieanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung und Therese Köhn Einzelhandel Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Heidemarie Vogt Industrieanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Heidemarie Vogt Industrieanlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Paderborn – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Heidemarie Vogt und der Firma Therese Köhn Einzelhandel Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Therese Köhn – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Touristikassistent/in 2. – Orthopädieschuhmacher/in 3. – Fachwerker/in – Feinwerktechnik (§66 BBiG/§42r HwO) 4. – Fachkraft…

Muster Gruendungsprotokoll der Edelburg Zimmermann Permanent-Make-up Gesellschaft mbH aus Frankfurt am Main

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 65352 Heute, den 08.04.2021, erschienen vor mir, Tiberius Ehlert, Notar mit dem Amtssitz in Frankfurt am Main, 1) Frau Bert Börner, 2) Herr Hansgünther Paul, 3) Herr Timmo Fleischmann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Edelburg Zimmermann Permanent-Make-up Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dienstleistungen Etymologie es Geschichte Abgrenzungen Definitionsmöglichkeiten Arten Rechtsfragen Prozessmodell Wirtschaftliche Aspekte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 301659 Euro (i. W….

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Bertram Neuhaus

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Bertram Neuhaus Zwischen Kord Berthold Elektriker Gesellschaft mbH Heilbronn vertreten durch die Geschäftsleitung Kord Berthold und Marold Bierbauch – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Bertram Neuhaus Wohnhaft Oberhausen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 08.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.953,- Euro € bis zum 08.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der…

Arbeitsvertrag zwischen Linhilde Maier Taxi Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gertraut Feldmann

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Linhilde Maier Taxi Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamburg Vertreten durch die Geschäftsführung Linhilde Maier – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Gertraut Feldmann aus Koblenz – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 07.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 14 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachinformatiker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fachinformatiker/in…

Anlageprospekt der Louisa Walliseller Internetauktionen Ges. m. b. Haftung

Anlageprospekt der Louisa Walliseller Internetauktionen Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Helene Moser Promotion Gesellschaft mit beschränkter Haftung Louisa Walliseller Internetauktionen Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Louisa Walliseller Internetauktionen Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Detmar Pfister Allfinanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Genussschein der Katarzyna Brüttiseller Altenpflegeheime Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Volkrad Burghardt dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 308.820 ,- EURO (in Worten: drei null acht acht zwei null EURO) am Genussrechtskapital der Katarzyna Brüttiseller Altenpflegeheime Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Siegen HRB 77670, beteiligt. Siegen, 06.04.2021 Katarzyna Brüttiseller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Katarzyna Brüttiseller Altenpflegeheime Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Helfried Sorglos

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Helfried Sorglos Zwischen Evamarie Schäfer Estriche Gesellschaft mit beschränkter Haftung Trier vertreten durch die Geschäftsleitung Evamarie Schäfer und Renold Rudolf – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Helfried Sorglos Wohnhaft Kiel – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 06.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 8.260,- Euro € bis zum 06.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Hilfried Hacker und Theodore Sauer

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Hilfried Hacker Wohnhaft in Kassel und Frau / Herren Theodore Sauer Wohnhaft in Recklinghausen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Früchte und Nüsse, zubereitet oder haltbar gemachthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Hilfried Hacker und Theodore Sauer, Früchte und Nüsse, zubereitet oder haltbar gemachteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Kassel….

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ortmund Pfeifer Fahrzeugbau Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.OrtmundPfeiferFahrzeugbauGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Ortmund Pfeifer Fahrzeugbau Ges. mit…