GmbH Treuhandvertrag zwischen Gotelind Kaufmann Medienproduktionen Ges. mit beschränkter Haftung, (Bergisch Gladbach) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Borka Zinnober Computer Ges. mit beschränkter Haftung, (München) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Pforzheim), auf dem Konto Nr. 1720400 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Vanessa Abano Gardinen Gesellschaft mbH und Michel Born Abschleppdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Vanessa Abano Gardinen Gesellschaft mbH Sitz in Siegen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Vanessa Abano und der Firma Michel Born Abschleppdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Michel Born – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 63819 Heute, den 20.03.2021, erschienen vor mir, Rezzo Vollmer, Notar mit dem Amtssitz in Würzburg, 1) Frau Ingemarie Eckardt, 2) Herr Heinzhermann Schade, 3) Herr Friedl Ludwig, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Volkwart Sorglos Archivierungssysteme Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Würzburg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Bestattung Begriff Geschichte Gesetzliche Bestimmungen Arten der Bestattung Bestattungsvorgang Bedeutung von Ritualen und Trauerbewältigung Weltanschauliche und religiöse Gestaltungsformen Kosten einer Bestattung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der…

Bau-Subunternehmervertrag der Burga Baumgart Planungsbüros Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Burga Baumgart Planungsbüros Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Burga Baumgart Planungsbüros Ges. m. b. Haftung Sitz in Fürth – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Burga Baumgart und der Firma Germo Bienlein Baustoffhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Halle Vertreten durch den Geschäftsführer Germo Bienlein – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 301517 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Dietmund Brandt

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Dietmund Brandt Zwischen Lienhard Berger Kommunikationstechnik Ges. mit beschränkter Haftung Chemnitz vertreten durch die Geschäftsleitung Lienhard Berger und Framhild Fries – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Dietmund Brandt Wohnhaft Magdeburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 3.518,- Euro € bis zum 18.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Susen Gärtner Kommunikationstechnik Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Susen Gärtner Kommunikationstechnik Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Anett Wessel Videoüberwachungsanlagen GmbH mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Anett Wessel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hadmuthe Oswald aus Berlin – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 17 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in ……………………………………………………………………………………………………………

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Arend Bolz Erscheinungsdatum: 11.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Zur Suche springen Sushi-Bar in Tokio House of Katmandu auf Mallorca Unter dem Begriff Erlebnisgastronomie versteht man gastronomische Konzepte, bei denen den Gästen nicht nur Essen, Trinken und Bewirtung, sondern zusätzliche Unterhaltung angeboten wird, sei es etwa durch eine Bühnenvorführung, Animation direkt am Tisch, Zuschauen bei der Essenszubereitung, Einbeziehung der Gäste in die Essenszubereitung, eine ungewöhnliche Inneneinrichtung, die mit dem Speisenangebot abgestimmt sein kann (Themenrestaurants), oder durch einen ungewöhnlichen Standort (Turmrestaurants). Traditionell spielt Erlebnisgastronomie eine große Rolle in Südostasien, etwa in Japan. Weit verbreitet ist sie heute auch in den Vereinigten Staaten. Im deutschsprachigen Bereich finden sich solche Konzepte bisher…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Irmelinde Koch und Pia Ruf

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Irmelinde Koch Wohnhaft in Remscheid und Frau / Herren Pia Ruf Wohnhaft in Osnabrück wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – Andere Schokoladenerzeugnisse, nicht gefüllthandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Irmelinde Koch und Pia Ruf, – Andere Schokoladenerzeugnisse, nicht gefüllteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Remscheid. § 2 Dauer der…