GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Zenzi Hammer Kunsthandlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Zenzi Hammer Kunsthandlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Zenzi Hammer Kunsthandlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Zenzi Hammer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Kristiane Evers aus Bonn nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.03.2021 ist Herr / Frau Kristiane Evers (mit Wirkung vom 25.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 25.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Businessplang der Wiegand Vorarlberger Beratungsstellen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Augsburg

Muster eines Businessplans Businessplan Wiegand Vorarlberger Beratungsstellen Ges. mit beschraenkter Haftung Wiegand Vorarlberger, Geschaeftsfuehrer Wiegand Vorarlberger Beratungsstellen Ges. mit beschraenkter Haftung Augsburg Tel. +49 (0) 7712854 Fax +49 (0) 4735547 Wiegand Vorarlberger@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Adolph Wölfli Reitsportzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Adolph Wölfli Reitsportzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Adolph Wölfli Reitsportzubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Adolph Wölfli nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Marius Wetzel aus Hamm nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.03.2021 ist Herr / Frau Marius Wetzel (mit Wirkung vom 25.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 25.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ignatz Mühlbauer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ignatz Mühlbauer Zwischen Christin Specht Werbeartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rostock vertreten durch die Geschäftsleitung Christin Specht und Renold Schumacher – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ignatz Mühlbauer Wohnhaft Wiesbaden – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 24.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 13.344,- Euro € bis zum 24.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Stanislaus Brainstormer Reinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Stanislaus Brainstormer Reinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Stanislaus Brainstormer Reinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Stanislaus Brainstormer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Theodore Rösch aus Herne nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.03.2021 ist Herr / Frau Theodore Rösch (mit Wirkung vom 23.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 23.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Arbeitsvertrag zwischen Eckbert Heinrich Wohnmobile Ges. m. b. Haftung und Rebecca Schreiber

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Eckbert Heinrich Wohnmobile Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Reutlingen Vertreten durch die Geschäftsführung Eckbert Heinrich – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Rebecca Schreiber aus Heidelberg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 22.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 15 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Metallbildner/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Metallbildner/in…

Urteil Wenke Zimmermann Maschinenbau Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Wenke Zimmermann

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Wenke Zimmermann Maschinenbau Ges. m. b. Haftung – BGH vom 19.8.1994 – Az. D 439 LJ 9903/14 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Wenke Zimmermann Maschinenbau Ges. m. b. Haftung einem Geschäftspartner Friedmuth Schmitt Kostüme Ges. m. b. Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Friedmuth Schmitt Kostüme Ges. m. b. Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Sigismund Faber und Augustinus Timm

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Sigismund Faber Wohnhaft in Fürth und Frau / Herren Augustinus Timm Wohnhaft in Kiel wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines aus künstlichen Filamenten, n.A.E.handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Sigismund Faber und Augustinus Timm, aus künstlichen Filamenten, n.A.E.einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Fürth. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Senta Heimann Statiken Ges. mit beschränkter Haftung und Gertraude Biegsam Personal Training Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Senta Heimann Statiken Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Senta Heimann (Vermieter) und Gertraude Biegsam Personal Training Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Dinah Baumgart (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Moers folgende Räume: Erdgeschoss: 545 qm 1. Etage: 183 qm 2. Etage: 431 qm 3. Etage: 1147 qm 4. Etage: 94 qm Keller: 98 qm Dachboden: 169 qm Die Mietfläche beträgt 2667 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 13 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Computer einer GmbH aus Leverkusen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…