Genussschein der Wittmar Klaus Tierbedarf Gesellschaft mbH Herr / Frau Grit Frey dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 654.298 ,- EURO (in Worten: sechs fünf vier zwei neun acht EURO) am Genussrechtskapital der Wittmar Klaus Tierbedarf Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Saarbrücken HRB 34915, beteiligt. Saarbrücken, 04.04.2021 Wittmar Klaus Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Wittmar Klaus Tierbedarf Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Handelsvertretervertrag zwischen Withold Roos aus Wiesbaden und Wieghart Sparsam Vermietungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Münster Zwischen Wieghart Sparsam Vermietungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Münster – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Withold Roos aus Wiesbaden – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Wiesbaden und im Umkreis von 210 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Corinna Möller Baustoffhandel Gesellschaft mbH und Wolf FaÃ?bender Kommunen GmbH Zwischen Corinna Möller Baustoffhandel Gesellschaft mbH Sitz in Wiesbaden – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Corinna Möller und der Firma Wolf FaÃ?bender Kommunen GmbH Sitz in Bottrop Vertreten durch den Geschäftsführer Wolf FaÃ?bender – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss…

BilanzAnnekäthe Sievers Hochzeitsausstattungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Siegen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.267.040 3.780.642 4.100.550 II. Sachanlagen 4.096.501 249.077 6.432.522 III. Finanzanlagen 9.018.570 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.370.837 437.454 193.157 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.939.789 9.782.402 6.103.148 III. Wertpapiere 6.270.780 8.379.334 1.202.502 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 5.785.971 1.655.924 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.911.652 5.033.352 5.953.169 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.494.461 5.955.172 II. KapitalrÜcklage 4.448.580 1.503.199 III. GewinnrÜcklagen 6.374.904 219.477 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 7.838.061 2.096.852 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 2.612.276 2.741.993 B. RÜckstellungen 5.867.885 5.307.626 C. Verbindlichkeiten 7.664.047 3.230.280 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Walburg Franke Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Walburg Franke Dienstleistungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Kassel – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Walburg Franke und Heidi JanÃ?en Wohnhaft in Oldenburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 558.532,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 11 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 77.493 EURO monatlich, jeweils zum 5. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 26 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Bau-Subunternehmervertrag der Ludolf Tietz Blitzschutzanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Ludolf Tietz Blitzschutzanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Aachen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ludolf Tietz und der Firma Cäcilie Brunner Autovermietungen GmbH Sitz in Würzburg Vertreten durch den Geschäftsführer Cäcilie Brunner – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 161588 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Agilmar Abendrot Bordelle Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.AgilmarAbendrotBordelleGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Agilmar Abendrot Bordelle Ges. mit…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Natalie Hein Unterkünfte Gesellschaft mbH mit Sitz in Bonn Vertreten durch die Geschäftsführung Natalie Hein – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Heide Rademacher aus Oldenburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 27.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Kaufmann/-frau – Tourismus und Freizeit eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Alrun Köhler Erscheinungsdatum: 26.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…