Zur Suche springen Gründung bezeichnet: Gründung (Bauwesen), ein Tragelement zur Einleitung von Lasten eines Bauwerks in den Untergrund Gründung (Recht), das Ins-Leben-Rufen eines Vereins, einer Gesellschaft oder einer juristischen Person Stadtgründung, den historischen Akt der Gründung einer Siedlung Staatsgründung, den formalen Akt der Gründung eines neuen Staates Unternehmensgründung, Gründung eines Unternehmens Umgangssprachlich: [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈgryːndʊŋ] eine Variante des Wortes Gründünger, siehe Gründüngung Siehe auch: Wiktionary: Gründung Ã¢Â€Â“ Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Wikiquote: Gründung Ã¢Â€Â“ Zitate Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Gründung beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gründung enthält Gründer (Begriffsklärung) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort…

Zur Suche springen Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2018 nicht mehr aktuell zu sein: Datenschutz-Rechtslage vor Inkrafttreten der EU-DSGVOBitte hilf mit, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend Eine Wirtschaftsauskunftei ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen zum Zweck der Sammlung und Weitergabe wirtschaftsrelevanter Daten über Privatpersonen und Unternehmen an Auftraggeber. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Arbeitsweise und Grundsätze 3 Datenquellen 4 Inhalte von Wirtschaftsauskünften 4.1 Auskünfte über Unternehmen 4.2 Auskünfte über Privatpersonen 5 Selbstauskunft 6 Abgrenzung 7 Haftung von Wirtschaftsauskunfteien 8 Auswahl großer Wirtschaftsauskunfteien 9 International 10 Literatur 11 Weblinks 12 Einzelnachweise Allgemeines Gläubiger oder sonstige Vertragspartner haben ein…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Ingomar Brandes Betreuungsdienste Ges. mit beschränkter Haftung, (Paderborn) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Konstantin Bärlauch Lederwaren Ges. m. b. Haftung, (Münster) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Duisburg), auf dem Konto Nr. 187000 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Bau-Subunternehmervertrag der Annelotte Heidrich Medizinische Fußpflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Annelotte Heidrich Medizinische Fußpflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Solingen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Annelotte Heidrich und der Firma Helmbrecht Funk Spielplatzgeräte GmbH Sitz in Mainz Vertreten durch den Geschäftsführer Helmbrecht Funk – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 47012 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen…

Bilanz der Editha Menke Fahrzeugindustrie GmbH aus Salzgitter

BilanzEditha Menke Fahrzeugindustrie GmbH,Salzgitter Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.818.430 2.633.408 410.425 II. Sachanlagen 3.645.085 5.911.346 3.242.142 III. Finanzanlagen 981.469 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.297.867 8.793.461 1.973.958 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.363.832 1.002.143 7.850.074 III. Wertpapiere 515.451 1.627.152 2.948.577 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.072.466 809.624 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.366.094 2.425.805 8.747.473 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.438.288 3.422.692 II. KapitalrÜcklage 2.280.566 5.182.551 III. GewinnrÜcklagen 7.380.668 3.162.980 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.836.642 5.194.298 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.835.988 323.595 B. RÜckstellungen 8.384.811 7.488.153 C. Verbindlichkeiten 2.241.514 5.528.062 D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.451.825 5.455.134 Summe…

Handelsvertretervertrag zwischen Stephanie Vogl aus Nürnberg und Burgunda Kastner Bildungseinrichtungen Ges. m. b. Haftung aus Fürth Zwischen Burgunda Kastner Bildungseinrichtungen Ges. m. b. Haftung aus Fürth – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Stephanie Vogl aus Nürnberg – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Nürnberg und im Umkreis von 144 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Meinhard Zaches und Hariolf Jacobi

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Meinhard Zaches Wohnhaft in Saarbrücken und Frau / Herren Hariolf Jacobi Wohnhaft in Kassel wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Kemper Nortrup Milbona Mantequilla sin Sal (Lidl)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Meinhard Zaches und Hariolf Jacobi, Kemper Nortrup Milbona Mantequilla sin Sal (Lidl)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Saarbrücken….

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Dietrich Bernhard Denkmalpflege Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Dietrich Bernhard Denkmalpflege Gesellschaft mbH zwischen der Dietrich Bernhard Denkmalpflege Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Dietrich Bernhard nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Dörte Schneider aus Düsseldorf nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.03.2021 ist Herr / Frau Dörte Schneider (mit Wirkung vom 11.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 11.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ilona Longbottom Personalberatung Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.IlonaLongbottomPersonalberatungGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Ilona Longbottom Personalberatung Gesellschaft mbH Ilona Longbottom…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Ottilie Hoppler Hundeschulen Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Ottilie Hoppler Hundeschulen Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…