Genussschein der Hiltrude Diehl Werbung Gesellschaft mbH Herr / Frau Ignazia Schnabel dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 556.918 ,- EURO (in Worten: fünf fünf sechs neun eins acht EURO) am Genussrechtskapital der Hiltrude Diehl Werbung Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Dortmund HRB 34917, beteiligt. Dortmund, 12.04.2021 Hiltrude Diehl Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Hiltrude Diehl Werbung Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Genussschein der Melanie Zeppelin Fleischerfachgeschäfte GmbH Herr / Frau Karoline Schmidt dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 371.306 ,- EURO (in Worten: drei sieben eins drei null sechs EURO) am Genussrechtskapital der Melanie Zeppelin Fleischerfachgeschäfte GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Essen HRB 20566, beteiligt. Essen, 08.04.2021 Melanie Zeppelin Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Melanie Zeppelin Fleischerfachgeschäfte GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Genussschein der Theodeline Brandt Escortservice Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Heinzkarl Engelmann dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 453.471 ,- EURO (in Worten: vier fünf drei vier sieben eins EURO) am Genussrechtskapital der Theodeline Brandt Escortservice Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Münster HRB 76662, beteiligt. Münster, 07.04.2021 Theodeline Brandt Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Theodeline Brandt Escortservice Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Türen einer GmbH aus Augsburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Irlanda Haack Windschutzscheiben GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Irlanda Haack Windschutzscheiben GmbH zwischen der Irlanda Haack Windschutzscheiben GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Irlanda Haack nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Karlfried Heuer aus Karlsruhe nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.04.2021 ist Herr / Frau Karlfried Heuer (mit Wirkung vom 06.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 06.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Katharina Bärlauch

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Katharina Bärlauch Herrn/Frau Katharina Bärlauch Kiel Kiel, 05.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Katharina Bärlauch hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 7.10.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 61 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Kaufvertrag zwischen Grete Busch Suchmaschinenoptimierung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Phillipp Hamann Abbrucharbeiten Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Chemische Halbstoffe aus Holz (Natron- oder Sulfatzellstoff) (ohne solche zum Auflösen)) Zwischen (Unternehmen 1) Grete Busch Suchmaschinenoptimierung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Würzburg Vertreten durch die Geschäftsführung Grete Busch – nachfolgend Käufer genannt – und Phillipp Hamann Abbrucharbeiten Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Duisburg Vertreten durch die Geschäftsführung Phillipp Hamann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie…

Arbeitsvertrag zwischen Marena Michel Beratungsstellen Gesellschaft mbH und Irmgard Rö�ler

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Marena Michel Beratungsstellen Gesellschaft mbH mit Sitz in Mannheim Vertreten durch die Geschäftsführung Marena Michel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Irmgard RöÃ?ler aus Köln – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 04.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 10 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Leichtflugzeugbauer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Leichtflugzeugbauer/in ………………………………………………………………………………………………………… Er…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Heidemaria Buschmann Dachdeckerbedarf Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HeidemariaBuschmannDachdeckerbedarfGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Heidemaria Buschmann Dachdeckerbedarf Gesellschaft mit…