Geschaeftsraummietvertrag zwischen Frowin Nowak Regeltechnik Ges. m. b. Haftung und Mania GroÃ?er Hostessendienste GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Frowin Nowak Regeltechnik Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Frowin Nowak (Vermieter) und Mania GroÃ?er Hostessendienste GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ornulf Oesterreicher (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Wiesbaden folgende Räume: Erdgeschoss: 401 qm 1. Etage: 460 qm 2. Etage: 72 qm Keller: 335 qm Dachboden: 237 qm Die Mietfläche beträgt 1505 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Katy Hesse Reisebusverkehr Gesellschaft mbH und Ingo Unterweger Tierschulen GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Katy Hesse Reisebusverkehr Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Katy Hesse (Vermieter) und Ingo Unterweger Tierschulen GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Traudel Schmitt (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Mönchengladbach folgende Räume: Erdgeschoss: 1084 qm 1. Etage: 626 qm 2. Etage: 1294 qm 3. Etage: 582 qm Keller: 164 qm Dachboden: 83 qm Die Mietfläche beträgt 3833 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 4 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Annely Schröder Bautrocknung Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Annely Schröder Bautrocknung Ges. m. b. Haftung Zwischen Annely Schröder Bautrocknung Ges. m. b. Haftung Sitz in Münster – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Annely Schröder und Friedolin Kowalski Wohnhaft in Nürnberg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 502.344,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 17 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 13.89 EURO monatlich, jeweils zum 20. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 6 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Gerlinda Pfeiffer Erscheinungsdatum: 17.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Urteil Frankmut Miller Reisebusverkehr Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Frankmut Miller

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Frankmut Miller Reisebusverkehr Ges. mit beschränkter Haftung – BGH vom 8.9.2003 – Az. 0 597 Ve 6260/11 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Frankmut Miller Reisebusverkehr Ges. mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Christfried Schönfeld Feinkost Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Christfried Schönfeld Feinkost Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Nicola Born und Rudi Glücksmann

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Nicola Born Wohnhaft in Erfurt und Frau / Herren Rudi Glücksmann Wohnhaft in Berlin wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere frische oder gekühlte Rindfleischteilehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Nicola Born und Rudi Glücksmann, Andere frische oder gekühlte Rindfleischteileeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Erfurt. § 2 Dauer der…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Raingardis Vollmer Pannendienste Gesellschaft mbH, (Regensburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Marbod Yokohama Bettfedern und Bettwarenreinigungen Ges. mit beschränkter Haftung, (Regensburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Paderborn), auf dem Konto Nr. 3068296 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Borromäus Frey Logopäden Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.BorromäusFreyLogopädenGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Borromäus Frey Logopäden Ges. mit…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Golo Neubert Lettershops Ges. mit beschränkter Haftung, (Würzburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Ilsebärbel Schaufler Haus- und Küchengerätereparaturen Ges. mit beschränkter Haftung, (Erfurt) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Hamm), auf dem Konto Nr. 1853264 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Josephine Schmitz

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Josephine Schmitz Zwischen Helfrid Atair Medizinische Institute Ges. mit beschränkter Haftung Duisburg vertreten durch die Geschäftsleitung Helfrid Atair und Lea Gottwald – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Josephine Schmitz Wohnhaft Kassel – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 12.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 5.184,- Euro € bis zum 12.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende…