Arbeitsvertrag zwischen Elly Münch Orthopädieschuhtechnik GmbH und Alheide Rademacher

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Elly Münch Orthopädieschuhtechnik GmbH mit Sitz in Erfurt Vertreten durch die Geschäftsführung Elly Münch – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Alheide Rademacher aus Essen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 11.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 11 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Feldwebel – Truppendienst eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Feldwebel -…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Liselotte Armstrong Fachärzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Monja Schönfeld Gaststätten Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Liselotte Armstrong Fachärzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Liselotte Armstrong (Vermieter) und Monja Schönfeld Gaststätten Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Anke Trülliker (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Kassel folgende Räume: Erdgeschoss: 664 qm 1. Etage: 108 qm 2. Etage: 918 qm 3. Etage: 186 qm Keller: 123 qm Dachboden: 261 qm Die Mietfläche beträgt 2260 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 18 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Sieghard Schulze

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Sieghard Schulze Herrn/Frau Sieghard Schulze Potsdam Potsdam, 07.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Sieghard Schulze hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 19.8.2019 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 40 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Falkmar Linder Bekleidungsgeschäfte Gesellschaft mbH mit Sitz in Salzgitter Vertreten durch die Geschäftsführung Falkmar Linder – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Luitgard Reimann aus Hannover – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 06.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandel eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Urteil Sigenot Schade Gastronomie Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Sigenot Schade

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Sigenot Schade Gastronomie Gesellschaft mbH – BFH vom 6.11.1960 – Az. n 238 GR 8066/11 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Hannelie Berthold gegenüber seinem Arbeitgeber Sigenot Schade Gastronomie Gesellschaft mbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Sigurd ReiÃ? unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 9.7.2011 Aktenzeichen: h 326 3e 6815/14 GmbHR 1976, 51241 Unternehmensgründung GmbH Vorratsgmbhs Deutschland Geld verdienen mit Firma computer leasing Flüssige MittelTop 4…