Geschaeftsraummietvertrag zwischen Kai Moritz Edelmetalle Ges. mit beschränkter Haftung und Sieghild Ludwig Dentallabore Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Kai Moritz Edelmetalle Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Kai Moritz (Vermieter) und Sieghild Ludwig Dentallabore Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Evamarie Adair (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Saarbrücken folgende Räume: Erdgeschoss: 784 qm 1. Etage: 1105 qm 2. Etage: 113 qm 3. Etage: 479 qm 4. Etage: 317 qm 5. Etage: 960 qm 6. Etage: 1268 qm 7. Etage: 1485 qm 8. Etage: 765 qm Keller: 100 qm Dachboden: 202 qm Die Mietfläche beträgt 7578 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Ortwin Sachse Messtechnik Gesellschaft mbH und Irmgarda Burghardt Personalentwicklung GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ortwin Sachse Messtechnik Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ortwin Sachse (Vermieter) und Irmgarda Burghardt Personalentwicklung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ingowart Ruf (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bonn folgende Räume: Erdgeschoss: 928 qm 1. Etage: 1281 qm 2. Etage: 254 qm 3. Etage: 893 qm Keller: 393 qm Dachboden: 253 qm Die Mietfläche beträgt 4002 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der…

Datenschutz der Eveline Beier Fitnessstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Eveline Beier Fitnessstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Lily Ettinger Industriebau Gesellschaft mbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Lily Ettinger Industriebau Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Arlinde Adams

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Arlinde Adams Herrn/Frau Arlinde Adams Jena Jena, 06.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Arlinde Adams hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 12.9.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 60 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Karsten Schäfer

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Karsten Schäfer Erscheinungsdatum: 06.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Anfriede Zimmermann Fahrschulen GmbH unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt,…

Muster Gruendungsprotokoll der Ferdinand Schauinsland Mosaik Ges. mit beschraenkter Haftung aus Kiel

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 6317 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Pascal Kühl, Notar mit dem Amtssitz in Kiel, 1) Frau Jannik Rost, 2) Herr Friedegund Henn, 3) Herr Karlhorst Seemann, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ferdinand Schauinsland Mosaik Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Kiel. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Unterkà Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 187378 Euro (i. W. eins acht sieben drei sieben acht Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…