Urteil Edelmut Moser Alarmanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Edelmut Moser

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Edelmut Moser Alarmanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Hamm vom 26.3.1945 – Az. o 577 m1 8491/15 Der Insolvenzverwalter Rainmund Gärtner ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Edelmut Moser Alarmanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Edelmut Moser anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 259 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 849. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Wittmar Simon

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Wittmar Simon Erscheinungsdatum: 27.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Annedorle Baumgarten Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Erik Ackerhacker Filtertechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Annedorle Baumgarten Büroservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Annedorle Baumgarten (Vermieter) und Erik Ackerhacker Filtertechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Wiltrud Heine (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Mannheim folgende Räume: Erdgeschoss: 782 qm 1. Etage: 910 qm 2. Etage: 1294 qm 3. Etage: 1074 qm Keller: 304 qm Dachboden: 291 qm Die Mietfläche beträgt 4655 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Hadumod Teichmann

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Hadumod Teichmann Herrn/Frau Hadumod Teichmann Dortmund Dortmund, 26.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Hadumod Teichmann hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.12.2012 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 44 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Datenschutz der Ingelene Brandt Wellness Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Ingelene Brandt Wellness Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Handelsvertretervertrag zwischen Heidelies Köhler aus Solingen und Ewald Kaminski Gutachter Gesellschaft mbH aus Moers Zwischen Ewald Kaminski Gutachter Gesellschaft mbH aus Moers – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Heidelies Köhler aus Solingen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Solingen und im Umkreis von 227 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Stephania FaÃ?bender

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Stephania FaÃ?bender Erscheinungsdatum: 24.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Handelsvertretervertrag zwischen Vreneli Wendt aus Erfurt und Ottilia Lohse Autowerkstätten GmbH aus Paderborn Zwischen Ottilia Lohse Autowerkstätten GmbH aus Paderborn – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Vreneli Wendt aus Erfurt – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Erfurt und im Umkreis von 65 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Arbeitsvertrag zwischen Baptist Esser Camper Gesellschaft mbH und Helm Picard

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Baptist Esser Camper Gesellschaft mbH mit Sitz in Hagen Vertreten durch die Geschäftsführung Baptist Esser – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Helm Picard aus Ludwigshafen am Rhein – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 23.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 11 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Chirurgiemechaniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Chirurgiemechaniker/in…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Manhard Kreter Sanitätsdienste Ges. m. b. Haftung und Ria Schauer Camper Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Manhard Kreter Sanitätsdienste Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Manhard Kreter (Vermieter) und Ria Schauer Camper Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Ignaz Lang (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in München folgende Räume: Erdgeschoss: 863 qm 1. Etage: 1122 qm 2. Etage: 1304 qm 3. Etage: 158 qm 4. Etage: 469 qm 5. Etage: 1255 qm Keller: 96 qm Dachboden: 223 qm Die Mietfläche beträgt 5490 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 7 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….