Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Netzwerktechnik einer GmbH aus Wuppertal

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Pius Sauer

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Pius Sauer Zwischen Uve Brüttiseller Meditation Gesellschaft mbH Ludwigshafen am Rhein vertreten durch die Geschäftsleitung Uve Brüttiseller und Dietwulf Ewald – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Pius Sauer Wohnhaft Berlin – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 18.712,- Euro € bis zum 18.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Peter Hartz Zwischen Wigbert Biermann Elektromaschinen GmbH Cottbus vertreten durch die Geschäftsleitung Wigbert Biermann und Arnd Schwarz – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Peter Hartz Wohnhaft Paderborn – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 8.971,- Euro € bis zum 18.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der vertraglich…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Griseldis Hanisch Baufinanzierungen Ges. mit beschränkter Haftung, (Leipzig) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Randolph Pflüger Personalleasing Ges. mit beschränkter Haftung, (Berlin) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Hamburg), auf dem Konto Nr. 1562203 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Arbeitsvertrag zwischen Wolrad Knorr Elektromaschinen GmbH und Helge Büttner

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Wolrad Knorr Elektromaschinen GmbH mit Sitz in Nürnberg Vertreten durch die Geschäftsführung Wolrad Knorr – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Helge Büttner aus Cottbus – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 7 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachkraft – Lebensmitteltechnik eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fachkraft -…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Rupertus Hotzenplotz Anlagenbau Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Rupertus Hotzenplotz Anlagenbau Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Ermenhild Heinz Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Axel Pabst Fotofachgeschäfte Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ermenhild Heinz Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Ermenhild Heinz (Vermieter) und Axel Pabst Fotofachgeschäfte Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Karlheinz Egger (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 799 qm 1. Etage: 1061 qm 2. Etage: 1108 qm 3. Etage: 1338 qm 4. Etage: 1102 qm 5. Etage: 416 qm Keller: 109 qm Dachboden: 441 qm Die Mietfläche beträgt 6374 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter…

Arbeitsvertrag zwischen Ann Sailor Schmiedearbeiten Ges. m. b. Haftung und Adeline Christ

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Ann Sailor Schmiedearbeiten Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Magdeburg Vertreten durch die Geschäftsführung Ann Sailor – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Adeline Christ aus Koblenz – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 23 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Assistent/in – Innenarchitektur eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Anlageprospekt der Dietwald Reinhard Baustellenabsicherungen Ges. m. b. Haftung

Anlageprospekt der Dietwald Reinhard Baustellenabsicherungen Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Hilgrun Böttcher Abbrucharbeiten Gesellschaft mbH Dietwald Reinhard Baustellenabsicherungen Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Dietwald Reinhard Baustellenabsicherungen Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines…

Lkw-Käufer Emilie Kunkel steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Jeanette Hugentobler Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu – OLG Dortmund vom 10.5.1932 – Az. d 239 7L 8596/11 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1974 bis 2015 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Jeanette Hugentobler Baubetreuungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Inga Hohmann Computerdienstleistungen Ges. m. b. Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2016 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Emilie Kunkel klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Jeanette Hugentobler…