Kaufvertrag zwischen Christward Krämer Coaching Ges. m. b. Haftung und Lottelore Sailer Offsetdruckereien Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Tabakerzeugnisse (ohne Abfälle)) Zwischen (Unternehmen 1) Christward Krämer Coaching Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Recklinghausen Vertreten durch die Geschäftsführung Christward Krämer – nachfolgend Käufer genannt – und Lottelore Sailer Offsetdruckereien Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Trier Vertreten durch die Geschäftsführung Lottelore Sailer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Schwanhild Kellner und Markwart Ritter

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Schwanhild Kellner Wohnhaft in Gelsenkirchen und Frau / Herren Markwart Ritter Wohnhaft in Neuss wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – für Männer oder Knabenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Schwanhild Kellner und Markwart Ritter, – für Männer oder Knabeneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Gelsenkirchen. § 2 Dauer der…

Kaufvertrag zwischen Edelfried Heinz Paletten Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Martina Baum Wohnmobile Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Marmor und Travertin) Zwischen (Unternehmen 1) Edelfried Heinz Paletten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Gelsenkirchen Vertreten durch die Geschäftsführung Edelfried Heinz – nachfolgend Käufer genannt – und Martina Baum Wohnmobile Gesellschaft mbH mit Sitz in Regensburg Vertreten durch die Geschäftsführung Martina Baum – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Marina Baier und Nordfried Karl

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Marina Baier Wohnhaft in Reutlingen und Frau / Herren Nordfried Karl Wohnhaft in Erlangen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Sonstige Nahrungsmittel (ohne Getränke)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Marina Baier und Nordfried Karl, Sonstige Nahrungsmittel (ohne Getränke)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Reutlingen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Beratungsvertrag zwischen Finchen Schaaf Noten Ges. m. b. Haftung und Verena Endres Extensions Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Finchen Schaaf Noten Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Finchen Schaaf Noten Ges. m. b. Haftung Sitz in Bielefeld – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Finchen Schaaf und der Firma Verena Endres Extensions Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch den Geschäftsführer Verena Endres – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Verfahrensmechaniker/in – Glastechnik 2. – Video-Journalist/in 3. – Fachunteroffizier – Allgemeiner Fachdienst 4….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

BilanzGislinde Aargauer Schmiedearbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Freiburg im Breisgau Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 285.837 2.616.857 7.752.964 II. Sachanlagen 6.429.686 533.983 2.055.880 III. Finanzanlagen 3.442.458 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 3.221.150 4.683.812 7.281.736 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.372.812 2.657.837 360.121 III. Wertpapiere 243.306 843.282 3.435.071 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.520.100 1.492.090 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.837.821 3.955.603 3.898.789 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.506.360 3.416.670 II. KapitalrÜcklage 1.643.355 1.318.724 III. GewinnrÜcklagen 4.161.731 4.919.590 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 3.249.372 5.101.143 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.445.866 2.326.039 B. RÜckstellungen 330.175 4.838.191 C. Verbindlichkeiten 6.374.382 6.835.067…

Urteil Karlheiner Stoll Spedition GmbH – Geschaeftsfuehrer Karlheiner Stoll

Lkw-Käufer Rosemaria Kirsch steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Rainmund Vogt Werkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung) zu – OLG Stuttgart vom 11.6.1987 – Az. d 265 6b 9158/19 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1961 bis 2007 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Rainmund Vogt Werkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung, Tilla Armagnac Holzbau Ges. mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2019 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Rosemaria Kirsch klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Rainmund Vogt…

Arbeitsvertrag zwischen Nikolaus Stahl Tierschulen GmbH und Nortrud Hartung

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Nikolaus Stahl Tierschulen GmbH mit Sitz in Magdeburg Vertreten durch die Geschäftsführung Nikolaus Stahl – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Nortrud Hartung aus Mannheim – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 05.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 19 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Lebensmitteltechnische/r Assistent/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Lebensmitteltechnische/r Assistent/in ……………………………………………………………………………………………………………

Beratungsvertrag zwischen Katrina Hertel Vereine Gesellschaft mbH und Henriette Lange Farben und Lacke GmbH

Beratungsvertrag der Katrina Hertel Vereine Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Katrina Hertel Vereine Gesellschaft mbH Sitz in Hannover – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Katrina Hertel und der Firma Henriette Lange Farben und Lacke GmbH Sitz in Bremen Vertreten durch den Geschäftsführer Henriette Lange – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Maßschuhmacher/in 2. – Textil- und Modenäher/in 3. – Assistent/in – Technische Kommunikation und Dokumentation 4. – Schauspieler/in 5. – Textilreiniger/in…