Genussschein der Meik Yamaha Feuerlöschgerätehandel Gesellschaft mbH Herr / Frau Mareile Delamontagne dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 349.174 ,- EURO (in Worten: drei vier neun eins sieben vier EURO) am Genussrechtskapital der Meik Yamaha Feuerlöschgerätehandel Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Neuss HRB 74872, beteiligt. Neuss, 19.03.2021 Meik Yamaha Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Meik Yamaha Feuerlöschgerätehandel Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Annalene Leimener Chemische Industrie Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Annalene Leimener (Vermieter) und Ireneus Koch Betonwerke GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Bernhild Fritsche (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bonn folgende Räume: Erdgeschoss: 644 qm 1. Etage: 320 qm Keller: 126 qm Dachboden: 316 qm Die Mietfläche beträgt 1406 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach…

Muster eines Businessplans Businessplan Ehrentrudis Rademacher Flaggen GmbH Ehrentrudis Rademacher, Geschaeftsfuehrer Ehrentrudis Rademacher Flaggen GmbH Oldenburg Tel. +49 (0) 8959449 Fax +49 (0) 4066761 Ehrentrudis Rademacher@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ferfried Bertram Be- und Entlüftungsanlagen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.FerfriedBertramBe-undEntlüftungsanlagenGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Ferfried Bertram Be-…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Siegfrieda GroÃ?er Herrn/Frau Siegfrieda GroÃ?er Ingolstadt Ingolstadt, 12.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Siegfrieda GroÃ?er hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 21.7.2018 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 20 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…
Handelsvertretervertrag zwischen Wilja Backes aus Moers und Maren Kluge ÃÂbersetzungen Gesellschaft mbH aus Nürnberg Zwischen Maren Kluge ÃÂbersetzungen Gesellschaft mbH aus Nürnberg – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Wilja Backes aus Moers – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Moers und im Umkreis von 204 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Romy Fritsche Steuerungstechniken Ges. m. b. Haftung zwischen der Romy Fritsche Steuerungstechniken Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Romy Fritsche nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Bärbel Stenzel aus Bochum nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.03.2021 ist Herr / Frau Bärbel Stenzel (mit Wirkung vom 09.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 09.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Eduardt Aicher Web Marketing GmbH zwischen der Eduardt Aicher Web Marketing GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Eduardt Aicher nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Bärbele Frankfurter aus München nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.03.2021 ist Herr / Frau Bärbele Frankfurter (mit Wirkung vom 09.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 09.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Krimhild Nowak Metalle u. Metallhalbzeuge Ges. m. b. Haftung Zwischen Krimhild Nowak Metalle u. Metallhalbzeuge Ges. m. b. Haftung Sitz in Bielefeld – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Krimhild Nowak und Sieghard Maas Wohnhaft in Bremen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 561.210,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 30 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 51.744 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren….