Datenschutz der Elvira Haug Wohnaccessoires Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Elvira Haug Wohnaccessoires Ges. mit beschränkter Haftung unter www..shop (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..shop erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .shop buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Birkhild Albrecht

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Birkhild Albrecht Zwischen Roswita Brüttiseller Baumärkte Ges. m. b. Haftung Bremen vertreten durch die Geschäftsleitung Roswita Brüttiseller und Justin Porsche – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Birkhild Albrecht Wohnhaft Jena – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 05.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 9.979,- Euro € bis zum 05.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Wolfdietrich Heinrichs Archivierungsdienste Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Wolfdietrich Heinrichs Archivierungsdienste Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Bilanz der Dorit Hempel Fahrräder und Zubehör Ges. m. b. Haftung aus Mönchengladbach

BilanzDorit Hempel Fahrräder und Zubehör Ges. m. b. Haftung,Mönchengladbach Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.878.841 5.026.789 2.510.760 II. Sachanlagen 5.996.907 7.424.033 4.518.155 III. Finanzanlagen 4.037.866 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.095.218 6.298.779 7.785.322 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.542.411 5.619.572 6.284.492 III. Wertpapiere 6.114.390 6.287.984 2.106.224 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.769.682 6.722.537 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.033.655 595.440 420.306 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.878.740 9.335.043 II. KapitalrÜcklage 329.647 6.755.055 III. GewinnrÜcklagen 6.493.623 3.589.997 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.385.446 1.724.973 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.821.174 5.903.431 B. RÜckstellungen 4.727.403 7.180.901 C. Verbindlichkeiten 592.586 6.394.739…

Beratungsvertrag zwischen Fritz Welsch Zustelldienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Idamarie Winkelmann Esoterik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Fritz Welsch Zustelldienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Fritz Welsch Zustelldienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Aachen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Fritz Welsch und der Firma Idamarie Winkelmann Esoterik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch den Geschäftsführer Idamarie Winkelmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Augenoptiker/in 2. – Fachpraktiker/in für Pferdewirt (§66 BBiG/§42r HwO) 3. – Werkzeugmechaniker/in 4….

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Antenne Geschichte Prinzip Antennen-Bauformen Antennensimulation Sicherheitsbestimmungen beim Antennenbau Bilder     Navigationsmenü  aus Saarbrücken

Zur Suche springen Dieser Artikel behandelt die technische Vorrichtung zum Senden und Empfangen elektromagnetischer Wellen. Zu weiteren Bedeutungen siehe Antenne (Begriffsklärung). Sendeantenne für den Mittelwellensender des AFN in Ditzingen-Hirschlanden Große drehbare Kurzwellenantenne am Sender Moosbrunn bei Wien 2,2 km lange Alexanderson-Sendeantenne für 17,2 kHz des Längstwellensenders Grimeton (Schweden) Eine Antenne ist eine technische Anordnung zur Abstrahlung und zum Empfang elektromagnetischer Wellen, oft zur drahtlosen Kommunikation. Als Sendeantenne wandelt sie leitungsgebundene elektromagnetische Wellen in Freiraumwellen um, oder umgekehrt als Empfangsantenne die als Freiraumwelle ankommenden elektromagnetischen Wellen zurück in leitungsgebundene elektromagnetische Wellen. Wesentlich dafür ist die Transformation des Wellenwiderstandes der Leitung durch die Antennenanordnung…

Urteil   Aerzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschäftsführer

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 25.7.1944 – Az. j 552 rw 7736/13 Der Geschäftsführer ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 40 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer , der zusammen mit seinem Bruder Gesellschafter der Aerzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, aber nur 24 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 16.5.1997 Aktenzeichen: 9 156 UE 7369/16 StuB 1986 , 12743…