Kaufvertrag zwischen Arnim Janke Arbeitsmedizinische Dienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Annemarie Janzen Mediation Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Unterhemden, Bademäntel und -jacken, Hausmäntel u.ä. Waren) Zwischen (Unternehmen 1) Arnim Janke Arbeitsmedizinische Dienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Arnim Janke – nachfolgend Käufer genannt – und Annemarie Janzen Mediation Gesellschaft mbH mit Sitz in Fürth Vertreten durch die Geschäftsführung Annemarie Janzen – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

Anlageprospekt der Biggi Vollmer Erlebnisgastronomie Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Maya Bond Haus- u. Küchengeräte Gesellschaft mbH Biggi Vollmer Erlebnisgastronomie Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Biggi Vollmer Erlebnisgastronomie Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Handelsvertretervertrag zwischen Dierk Hogeveld aus Wuppertal und Wintrud Blaubart Pannendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Augsburg Zwischen Wintrud Blaubart Pannendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Augsburg – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Dierk Hogeveld aus Wuppertal – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Wuppertal und im Umkreis von 210 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Kaufvertrag zwischen Dierk Freitag Berufsbildung Gesellschaft mbH und Godo Gerlach Personenschutz Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – lediglich zerteilt, in Blöcken oder in Platten) Zwischen (Unternehmen 1) Dierk Freitag Berufsbildung Gesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Dierk Freitag – nachfolgend Käufer genannt – und Godo Gerlach Personenschutz Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Godo Gerlach – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Getränk Systematik Alkoholfreie Getränke Alkoholische Getränke    Navigationsmenü  aus Ingolstadt

Zur Suche springen Trank ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum US-amerikanischen Regisseur siehe Josh Trank. Tee ist Ã¢Â€Â“ nach Wasser Ã¢Â€Â“ das am zweit­häufigsten konsumierte Getränk der Welt. Getränk (Kollektivum zu Trank), auch Trunk, ist ein Sammelbegriff für zum Trinken zubereitete Flüssigkeiten.[1] Getränke werden entweder zum Stillen von Durst und damit zur Wasseraufnahme des Körpers, als Nahrungsmittel oder auch als reine Genussmittel aufgenommen. Die englische Entsprechung Drink wird im deutschen Sprachgebrauch auch als Oberbegriff für Cocktails sowie für Einzelportionen von Spirituosen verwendet. Mit Mixgetränk sind ebenfalls oft Cocktails gemeint, Mischgetränk deutet auf die Zubereitung aus verschiedenen Flüssigkeiten wie bei Milchshakes oder…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gottholde Ehrhardt Berufsbildung Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gottholde Ehrhardt Berufsbildung Gesellschaft mbH zwischen der Gottholde Ehrhardt Berufsbildung Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Gottholde Ehrhardt nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Mirjam Grünewald aus Oberhausen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.03.2021 ist Herr / Frau Mirjam Grünewald (mit Wirkung vom 27.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 27.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Arbeitsvertrag zwischen Burghart Röder Parkett Ges. m. b. Haftung und Theofried Riemer

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Burghart Röder Parkett Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Burghart Röder – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Theofried Riemer aus Hagen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 27.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 17 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachkraft – Hafenlogistik eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Alfhard Heinrich Imbissbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Alfhard Heinrich Imbissbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Datenschutz der Meinrad GroÃ?e Fensterbau GmbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Meinrad GroÃ?e Fensterbau GmbH unter www..shop (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..shop erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .shop buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt,…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Paulina Löhr

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Paulina Löhr Zwischen Heimbert Smit Raffinerien Ges. mit beschränkter Haftung Wolfsburg vertreten durch die Geschäftsleitung Heimbert Smit und Dominik Höfer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Paulina Löhr Wohnhaft Karlsruhe – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 27.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 8.334,- Euro € bis zum 27.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…