Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Herwig Kurz Tourismus Gesellschaft mbH und Hildebert Callmelater Entsorgungsunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Herwig Kurz Tourismus Gesellschaft mbH Sitz in Würzburg – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Herwig Kurz und der Firma Hildebert Callmelater Entsorgungsunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Stuttgart Vertreten durch den Geschäftsführer Hildebert Callmelater – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Englbert Busse Maler Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Henrik Böhmer Pflegedienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Englbert Busse Maler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Solingen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Englbert Busse und der Firma Henrik Böhmer Pflegedienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch den Geschäftsführer Henrik Böhmer – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Vollrath Böhm Zwischen Gesa Seeger Verkaufsfahrzeuge Ges. mit beschränkter Haftung Bielefeld vertreten durch die Geschäftsleitung Gesa Seeger und Hannah Westermann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Vollrath Böhm Wohnhaft Offenbach am Main – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 23.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 19.803,- Euro  bis zum 23.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…
Muster eines Businessplans Businessplan Uranius Reichert Heizung und Sanitär Gesellschaft mbH Uranius Reichert, Geschaeftsfuehrer Uranius Reichert Heizung und Sanitär Gesellschaft mbH Remscheid Tel. +49 (0) 8111957 Fax +49 (0) 6571479 Uranius Reichert@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Isidor Vandemaan mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 2.6.1998 – Az. W 150 Uv 944/20 Der Geschäftsführer Isidor Vandemaan ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 27 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Isidor Vandemaan, der zusammen mit seinem Bruder Detlev Lustig Gesellschafter der Isidor Vandemaan Feuerlöschanlagen und -geräte Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 53 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – im Digitaldruckverfahren hergestellt) Zwischen (Unternehmen 1) Kira Egger Lederreinigungen GmbH mit Sitz in Karlsruhe Vertreten durch die Geschäftsführung Kira Egger – nachfolgend Käufer genannt – und Kriemhild Krause Fliesen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Kriemhild Krause – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses…

Anlageprospekt der Sighilde Hildebrandt Autozubehör Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschlieÃÂlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Eberhart Oppermann Landwirtschaftliche Erzeugnisse Ges. m. b. Haftung Sighilde Hildebrandt Autozubehör Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Sighilde Hildebrandt Autozubehör Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem…

Beratungsvertrag der Wittmar Schüler Rehabilitationsmittel GmbH Zwischen der Firma Wittmar Schüler Rehabilitationsmittel GmbH Sitz in Lübeck – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Wittmar Schüler und der Firma Berngard Strauch Obst u. Gemüse Ges. m. b. Haftung Sitz in Bremen Vertreten durch den Geschäftsführer Berngard Strauch – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Gymnastiklehrer/in 2. – Gymnastiklehrer/in 3. – Designer/in – Foto 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers §…

BilanzArend Trautmann Oldtimer Reparaturen Ges. mit beschränkter Haftung,Erlangen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.202.832 484.466 2.115.800 II. Sachanlagen 6.586.703 4.862.765 7.114.001 III. Finanzanlagen 6.305.954 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.385.627 8.443.053 6.844.619 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.627.132 6.611.292 1.740.518 III. Wertpapiere 3.556.915 6.718.604 3.871.261 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.541.095 1.461.816 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.372.490 6.793.355 1.071.997 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.896.789 3.237.483 II. KapitalrÜcklage 5.340.074 1.965.144 III. GewinnrÜcklagen 4.132.470 417.899 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.912.243 6.714.563 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.811.233 9.489.394 B. RÜckstellungen 5.108.031 2.377.154 C. Verbindlichkeiten 259.367 6.612.772 D….