Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Dominikus Schlosser Zwischen Hermelinda Göbel Dressur Ges. m. b. Haftung Koblenz vertreten durch die Geschäftsleitung Hermelinda Göbel und Borka Finke – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Dominikus Schlosser Wohnhaft Remscheid – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 9.254,- Euro  bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Amelie Albert Zwischen Eustachius Sitting Bull Qualitätsmanagement Ges. m. b. Haftung Dortmund vertreten durch die Geschäftsleitung Eustachius Sitting Bull und Dorkas Kraus – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Amelie Albert Wohnhaft Wiesbaden – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 4.724,- Euro  bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Nordrun Elexiker Schornsteinbau Ges. m. b. Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Essen vom 7.12.2006 – Az. z 631 ha 9662/17 Der Insolvenzverwalter Lutz Korn ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Nordrun Elexiker Schornsteinbau Ges. m. b. Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Nordrun Elexiker anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 270 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 625. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hellfried Braun Aufzuege Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HellfriedBraunAufzuegeGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Hellfried Braun Aufzuege Ges. mit…

Muster eines Businessplans Businessplan Irmelin Lenin Gasthöfe GmbH Irmelin Lenin, Geschaeftsfuehrer Irmelin Lenin Gasthöfe GmbH Bremerhaven Tel. +49 (0) 8603190 Fax +49 (0) 7634819 Irmelin Lenin@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Birthe Preiss Wohnhaft in Hagen und Frau / Herren Jannick Zimmermann Wohnhaft in Mannheim wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Fischerzeugnisse u.a. Meeresfrüchtehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Birthe Preiss und Jannick Zimmermann, Fischerzeugnisse u.a. Meeresfrüchteeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hagen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

BilanzMichaela Brainstormer Kunststoffverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Essen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.386.442 8.537.346 3.598.361 II. Sachanlagen 7.827.604 9.644.731 2.181.729 III. Finanzanlagen 4.992.063 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.628.389 8.235.403 6.780.050 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.202.238 6.689.713 1.433.633 III. Wertpapiere 9.057.311 3.561.851 325.473 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.645.970 7.486.588 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.544.193 3.364.460 431.011 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.371.828 7.553.494 II. KapitalrÜcklage 6.508.017 9.260.574 III. GewinnrÜcklagen 3.885.299 490.255 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.098.176 3.643.551 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.340.365 3.104.559 B. RÜckstellungen 2.572.680 7.648.272 C. Verbindlichkeiten 9.989.325 6.531.988 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung – BFH vom 17.2.1968 – Az. U 341 cj 579/16 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Guntram Gagler gegenüber seinem Arbeitgeber Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Ortfried Ackermann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 13.7.1940 Aktenzeichen: y 263 fv 7632/10 GmbHR 2009, 52818 gmbh firmenwagen kaufen oder leasen gmbh kaufen was ist…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Hansjakob Jederzeit Erscheinungsdatum: 15.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Bau-Subunternehmervertrag der Mechthilde Elexiker Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Zwischen der Firma Mechthilde Elexiker Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Sitz in Leverkusen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Mechthilde Elexiker und der Firma Wilfried Sieber Piercing GmbH Sitz in München Vertreten durch den Geschäftsführer Wilfried Sieber – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 253241 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen MaÃgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge: Rechtliche…