Bau-Subunternehmervertrag der Lorenz Otto Schlossereien Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Lorenz Otto Schlossereien Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Lorenz Otto Schlossereien Ges. m. b. Haftung Sitz in Köln – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Lorenz Otto und der Firma Notburg Kirschner Orthopädieschuhtechnik Gesellschaft mbH Sitz in Mainz Vertreten durch den Geschäftsführer Notburg Kirschner – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 283560 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Elfgard Schwarz Baukrane GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Elfgard Schwarz Baukrane GmbH zwischen der Elfgard Schwarz Baukrane GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Elfgard Schwarz nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Gunda Hentschel aus Düsseldorf nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.03.2021 ist Herr / Frau Gunda Hentschel (mit Wirkung vom 25.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 25.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Hanskarl Freiburger Dachdeckerbedarf Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Hanskarl Freiburger Dachdeckerbedarf Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Bilanz der Engelhardt Rauscher Hochzeitsfeiern Ges. mit beschränkter Haftung aus Jena

BilanzEngelhardt Rauscher Hochzeitsfeiern Ges. mit beschränkter Haftung,Jena Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 258.880 9.342.488 889.343 II. Sachanlagen 1.921.307 5.283.553 1.947.392 III. Finanzanlagen 7.248.479 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 4.408.906 5.268.949 4.472.532 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.682.626 5.509.968 4.758.416 III. Wertpapiere 5.612.534 1.957.512 1.666.197 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.443.653 4.910.770 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.823.663 7.323.171 7.857.367 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.422.658 4.117.192 II. KapitalrÜcklage 4.485.069 6.653.397 III. GewinnrÜcklagen 358.086 2.438.710 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.004.522 6.974.906 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.412.690 3.504.518 B. RÜckstellungen 2.551.845 1.988.021 C. Verbindlichkeiten 9.033.993 331.262 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Friedeborn Wessel Zwischen Beatrice Appenzeller Metallindustrie Ges. m. b. Haftung Hagen vertreten durch die Geschäftsleitung Beatrice Appenzeller und Peter Dreher – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Friedeborn Wessel Wohnhaft Frankfurt am Main – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 24.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 16.136,- Euro € bis zum 24.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Wiethold Lehmann Werkzeughandel Ges. m. b. Haftung und Eckhardt Heiler Inkassobüros Ges. mit beschränkter Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Wiethold Lehmann Werkzeughandel Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Wiethold Lehmann (Vermieter) und Eckhardt Heiler Inkassobüros Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Dorina Shakedbeer (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Fürth folgende Räume: Erdgeschoss: 616 qm 1. Etage: 145 qm 2. Etage: 308 qm 3. Etage: 1011 qm 4. Etage: 532 qm 5. Etage: 1368 qm Keller: 83 qm Dachboden: 406 qm Die Mietfläche beträgt 4469 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 20 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….

Genussschein der Roselius Schaub Cafés GmbH Herr / Frau Raimond Backes dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 856.736 ,- EURO (in Worten: acht fünf sechs sieben drei sechs EURO) am Genussrechtskapital der Roselius Schaub Cafés GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Hagen HRB 34209, beteiligt. Hagen, 24.03.2021 Roselius Schaub Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Roselius Schaub Cafés GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Impressum der Siggi Kruse Spielplätze GmbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Siggi Kruse Spielplätze GmbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Siggi Kruse Spielplätze GmbH .at Vogelsangskamp 108 61239 Oberhausen Telefon: 06764-290190 Telefax: 06764-29019096 E-Mail: e-nachricht@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Oberhausen Registernummer: HRB 550063 USt-IdNr: DE839757649 Vorstand: Siggi Kruse und Irmfriede Enders Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Dirk Fricke Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Arthur Windsor Fahrzeugindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Arthur Windsor Fahrzeugindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Arthur Windsor Fahrzeugindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Erlangen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Arthur Windsor und Brünhild Heine Wohnhaft in Halle – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 400.827,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 22 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 36.146 EURO monatlich, jeweils zum 6. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 30 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Urteil Wiltrud Rose Elektromaschinen GmbH – Geschaeftsfuehrer Wiltrud Rose

Lkw-Käufer Christfried Lang steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Ivonne Ludwig Bedachungen Ges. m. b. Haftung) zu – OLG Halle vom 1.6.1933 – Az. 3 69 kB 1755/18 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1970 bis 2007 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Ivonne Ludwig Bedachungen Ges. m. b. Haftung, Sandra Ullrich Cocktailbar Ges. m. b. Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Christfried Lang klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Ivonne Ludwig…