Datenschutz der Wittmar Vetter Autolackierereien GmbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Wittmar Vetter Autolackierereien GmbH unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und genutzt,…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Marko Möller Messebau Ges. mit beschränkter Haftung und Nortrud Schleicher Grafik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Marko Möller Messebau Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Leipzig – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Marko Möller und der Firma Nortrud Schleicher Grafik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Duisburg Vertreten durch den Geschäftsführer Nortrud Schleicher – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Edmund Kohler

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Edmund Kohler Herrn/Frau Edmund Kohler Offenbach am Main Offenbach am Main, 02.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Edmund Kohler hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 9.3.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 62 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…

Bau-Subunternehmervertrag der Robert Jaeger Autolackierereien Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Robert Jaeger Autolackierereien Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Robert Jaeger Autolackierereien Gesellschaft mbH Sitz in Potsdam – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Robert Jaeger und der Firma Ishilde Heinrich Pensionen Ges. m. b. Haftung Sitz in Hamm Vertreten durch den Geschäftsführer Ishilde Heinrich – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 69303 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile…

Datenschutz der Luca Schaefer Reinigungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Luca Schaefer Reinigungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten…

Bau-Subunternehmervertrag der Maxl Keil Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Maxl Keil Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Maxl Keil Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Jena – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Maxl Keil und der Firma Edeltraudt Voldemort Hofläden GmbH Sitz in Kiel Vertreten durch den Geschäftsführer Edeltraudt Voldemort – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 511360 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Muster Gruendungsprotokoll der Xaverius Adlerfeder Mosaik Ges. m. b. Haftung aus Neuss

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 89204 Heute, den 30.03.2021, erschienen vor mir, Reinhold Höhn, Notar mit dem Amtssitz in Neuss, 1) Frau Reinholdine Wolff, 2) Herr Hanswolf Widmann, 3) Herr Engelmar Rademacher, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Xaverius Adlerfeder Mosaik Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Neuss. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Tankanlagen u. Tanks. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 75470 Euro (i. W. sieben fünf vier sieben null Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Gewirke und Gestricke) Zwischen (Unternehmen 1) Adolfine Braun Fleischerei Gesellschaft mbH mit Sitz in Bonn Vertreten durch die Geschäftsführung Adolfine Braun – nachfolgend Käufer genannt – und Liane Müller Verkaufsfahrzeuge Gesellschaft mbH mit Sitz in Erlangen Vertreten durch die Geschäftsführung Liane Müller – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Wendelinus Korte Chemische Industrie Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Wendelinus Korte (Vermieter) und Hildebert Luzerner Wasserfilter GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Susan Roos (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Düsseldorf folgende Räume: Erdgeschoss: 520 qm 1. Etage: 1192 qm 2. Etage: 1133 qm 3. Etage: 471 qm 4. Etage: 1181 qm 5. Etage: 467 qm 6. Etage: 134 qm Keller: 396 qm Dachboden: 429 qm Die Mietfläche beträgt 5923 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 7 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer CNC-Bearbeitung einer GmbH aus Braunschweig

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…