Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gerborg Strasser Essenbringdienste Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GerborgStrasserEssenbringdiensteGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gerborg Strasser Essenbringdienste Ges. m….

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hansi Mayr

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hansi Mayr Zwischen Rosmarie Frank Logistik Gesellschaft mbH Bielefeld vertreten durch die Geschäftsleitung Rosmarie Frank und Eric Schreiber – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hansi Mayr Wohnhaft Bremerhaven – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 12.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 3.787,- Euro € bis zum 12.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung der…

Muster Gruendungsprotokoll der Gernod Grote Raumgestaltung Gesellschaft mbH aus Mainz

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 75010 Heute, den 10.03.2021, erschienen vor mir, Wiglaf Meyer, Notar mit dem Amtssitz in Mainz, 1) Frau Christa Seidel, 2) Herr Hannelotte Hoffmann, 3) Herr Siggi Zorn, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gernod Grote Raumgestaltung Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Mainz. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Piz Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 81472 Euro (i. W. acht eins vier sieben zwei Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Christa Seidel…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Margareta Urban Schuhe Gesellschaft mbH und Ottilia Achtmann Kunststoffverarbeitung GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Margareta Urban Schuhe Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Margareta Urban (Vermieter) und Ottilia Achtmann Kunststoffverarbeitung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Carina Schmid (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Heilbronn folgende Räume: Erdgeschoss: 707 qm 1. Etage: 771 qm 2. Etage: 502 qm 3. Etage: 619 qm 4. Etage: 986 qm Keller: 175 qm Dachboden: 216 qm Die Mietfläche beträgt 3976 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-,…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Christoph Klein

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Christoph Klein Erscheinungsdatum: 09.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Impressum der Anette Pietsch Hygieneartikel Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Anette Pietsch Hygieneartikel Ges. m. b. Haftung .eu Dubliner Weg 892 37327 Cottbus Telefon: 06251-421257 Telefax: 06251-42125725 E-Mail: e-nachricht@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Cottbus Registernummer: HRB 975704 USt-IdNr: DE675861300 Vorstand: Anette Pietsch und Annely Blank Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Rhiane Berg Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Thilo Grau Pharmazeutische Erzeugnisse Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Thilo Grau Pharmazeutische Erzeugnisse Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Frowin Krämer Zustelldienste GmbH mit Sitz in Leverkusen Vertreten durch die Geschäftsführung Frowin Krämer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Elenore Hugentobler aus Oberhausen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 06.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 11 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in für Dialogmarketing (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Annedorle Maurer

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Annedorle Maurer Erscheinungsdatum: 06.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…