Beratungsvertrag zwischen Phillip Scholz Unternehmensberatung Gesellschaft mbH und Leonore Teichmann Maurerarbeiten Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Phillip Scholz Unternehmensberatung Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Phillip Scholz Unternehmensberatung Gesellschaft mbH Sitz in Berlin – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Phillip Scholz und der Firma Leonore Teichmann Maurerarbeiten Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Jena Vertreten durch den Geschäftsführer Leonore Teichmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Beamt(er/in) – Wetterdienst (mittl. Dienst) 2. – Sänger/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Gotthard Jäger und Magdalena Sternchen

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Gotthard Jäger Wohnhaft in Mülheim an der Ruhr und Frau / Herren Magdalena Sternchen Wohnhaft in Dortmund wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – – Andere Würzsoßen (gebrauchsfertige Soßen; ohne Salatsoßen)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Gotthard Jäger und Magdalena Sternchen, – – Andere Würzsoßen (gebrauchsfertige Soßen; ohne Salatsoßen)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden….

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Joachim Augenweide Grußkarten Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Joachim Augenweide Grußkarten Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Beratungsvertrag zwischen York Keiser Küchen Gesellschaft mbH und Margreth Hampel Uhren und Uhrenzubehör Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der York Keiser Küchen Gesellschaft mbH Zwischen der Firma York Keiser Küchen Gesellschaft mbH Sitz in Ulm – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer York Keiser und der Firma Margreth Hampel Uhren und Uhrenzubehör Gesellschaft mbH Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer Margreth Hampel – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Assistent/in – Geovisualisierung 2. – Holzmechaniker/in 3. – Hotelfachmann/-frau 4. – Werkfeuerwehrmann/-frau 2. Bestandteile dieses Vertrages…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Dietlinde Obermeier und Gerlinde Buck

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Dietlinde Obermeier Wohnhaft in Regensburg und Frau / Herren Gerlinde Buck Wohnhaft in Solingen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – für Bekleidunghandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Dietlinde Obermeier und Gerlinde Buck, – für Bekleidungeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Regensburg. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Gertraud Lorenzen Büroservice Ges. m. b. Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Göttingen vom 9.11.1997 – Az. D 307 Ym 723/17 Der Insolvenzverwalter Carl Hinz ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Gertraud Lorenzen Büroservice Ges. m. b. Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Gertraud Lorenzen anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 509 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 816. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Ottomar Stein Arbeitsmedizinische Dienste Gesellschaft mbH, (Hagen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Elsa Grunwald Anlageberatung Ges. mit beschränkter Haftung, (Hannover) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Hamburg), auf dem Konto Nr. 3155948 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

Genussschein der Kristian Ossinger Forstbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Jolanda Laffer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 829.920 ,- EURO (in Worten: acht zwei neun neun zwei null EURO) am Genussrechtskapital der Kristian Ossinger Forstbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 18479, beteiligt. Düsseldorf, 10.03.2021 Kristian Ossinger Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Kristian Ossinger Forstbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Friedrich Rode Investment Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Friedrich Rode Investment Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Friedrich Rode Investment Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Friedrich Rode nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Eckart Krämer aus Mülheim an der Ruhr nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.03.2021 ist Herr / Frau Eckart Krämer (mit Wirkung vom 10.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 10.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Marieluise Langwieser

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Marieluise Langwieser Herrn/Frau Marieluise Langwieser Karlsruhe Karlsruhe, 10.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Marieluise Langwieser hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 10.9.2030 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 60 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…