Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Luitwin KloÃ?

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Luitwin KloÃ? Herrn/Frau Luitwin KloÃ? Karlsruhe Karlsruhe, 02.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Luitwin KloÃ? hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 14.5.2021 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 15 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Genussschein der Arne Bischoff Schrankenanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Carina Beringer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 139.273 ,- EURO (in Worten: eins drei neun zwei sieben drei EURO) am Genussrechtskapital der Arne Bischoff Schrankenanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Magdeburg HRB 90539, beteiligt. Magdeburg, 02.04.2021 Arne Bischoff Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Arne Bischoff Schrankenanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Versicherungsmakler einer GmbH aus Hamm

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Lothar Emmerich Fremdenverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Angelika Daimler Baubetreuungen Gesellschaft mbH Zwischen Lothar Emmerich Fremdenverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Göttingen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Lothar Emmerich und der Firma Angelika Daimler Baubetreuungen Gesellschaft mbH Sitz in Halle Vertreten durch den Geschäftsführer Angelika Daimler – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Kaufvertrag zwischen Goldine Auer Fotofachgeschäfte Ges. m. b. Haftung und Gottlob Guntenswiler Psychotherapie Ges. mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Süßwaren (ohne Dauerbackwaren)) Zwischen (Unternehmen 1) Goldine Auer Fotofachgeschäfte Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Leverkusen Vertreten durch die Geschäftsführung Goldine Auer – nachfolgend Käufer genannt – und Gottlob Guntenswiler Psychotherapie Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Gottlob Guntenswiler – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer…

Datenschutz der Heliane Hertel Restaurierungen Oldtimer Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Heliane Hertel Restaurierungen Oldtimer Ges. m. b. Haftung unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Bilanz der Annekäthe Sievers Hochzeitsausstattungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Siegen

BilanzAnnekäthe Sievers Hochzeitsausstattungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Siegen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.267.040 3.780.642 4.100.550 II. Sachanlagen 4.096.501 249.077 6.432.522 III. Finanzanlagen 9.018.570 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.370.837 437.454 193.157 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.939.789 9.782.402 6.103.148 III. Wertpapiere 6.270.780 8.379.334 1.202.502 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 5.785.971 1.655.924 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.911.652 5.033.352 5.953.169 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.494.461 5.955.172 II. KapitalrÜcklage 4.448.580 1.503.199 III. GewinnrÜcklagen 6.374.904 219.477 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 7.838.061 2.096.852 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 2.612.276 2.741.993 B. RÜckstellungen 5.867.885 5.307.626 C. Verbindlichkeiten 7.664.047 3.230.280 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Arbeitsvertrag zwischen Bernold Bader Coaching Gesellschaft mbH und Ascan Xiu

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Bernold Bader Coaching Gesellschaft mbH mit Sitz in Heidelberg Vertreten durch die Geschäftsführung Bernold Bader – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Ascan Xiu aus Wuppertal – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 28.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Medizinische/r Dokumentationsassistent/in…

Kaufvertrag zwischen Gernod Pfeffer Camper Gesellschaft mbH und Marco Scholl Orthopädieschuhtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Bekleidung und Bekleidungszubehör einschl. Unterhemden, Spielhöschen, Unterhosen, Strampelanzüge, Windeln, Handschuhe und Oberbekleidung aus Gewirken oder Gestricken, für Kleinkinder mit einer Körpergröße von 86 cm oder weniger) Zwischen (Unternehmen 1) Gernod Pfeffer Camper Gesellschaft mbH mit Sitz in Hannover Vertreten durch die Geschäftsführung Gernod Pfeffer – nachfolgend Käufer genannt – und Marco Scholl Orthopädieschuhtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Marco Scholl – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird….