Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Brünhild Urban Flaggen Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Brünhild Urban Flaggen Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Kunigunde Löhr Bautrocknung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Katy Stern Wäschereien Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Kunigunde Löhr Bautrocknung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Kunigunde Löhr (Vermieter) und Katy Stern Wäschereien Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Hilfried Diekmann (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Fürth folgende Räume: Erdgeschoss: 1004 qm 1. Etage: 1342 qm 2. Etage: 1254 qm Keller: 306 qm Dachboden: 107 qm Die Mietfläche beträgt 4013 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 15 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Henrik Springinsfeld KFZ-Teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Henrik Springinsfeld KFZ-Teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Mönchengladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Henrik Springinsfeld und Karl-Heinz Scheel Wohnhaft in Stuttgart – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 791.994,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 37 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 66.154 EURO monatlich, jeweils zum 2. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 11 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Genussschein der Elfie Seemann Unterricht Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Bertha Leimener dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 874.985 ,- EURO (in Worten: acht sieben vier neun acht fünf EURO) am Genussrechtskapital der Elfie Seemann Unterricht Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 83662, beteiligt. Leipzig, 05.04.2021 Elfie Seemann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Elfie Seemann Unterricht Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Muster Gruendungsprotokoll der Annedörte Gehring Krankengymnastik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Remscheid

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 23354 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Degenhart Rolls, Notar mit dem Amtssitz in Remscheid, 1) Frau Arlinde Diekmann, 2) Herr Frauke Kurth, 3) Herr Dietlinde Helm, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Annedörte Gehring Krankengymnastik Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Remscheid. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Pferde u. Pferdezucht. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 374442 Euro (i. W. drei sieben vier vier vier zwei Euro) und wird wie folgt…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Madeleine Welsch Unternehmensnachfolge Gesellschaft mbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Madeleine Welsch Unternehmensnachfolge Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Timo Faber Bodenbeläge Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.TimoFaberBodenbelägeGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Timo Faber Bodenbeläge Ges. mit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Lienard Aigner und Adelbert Dreyer

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Lienard Aigner Wohnhaft in Kiel und Frau / Herren Adelbert Dreyer Wohnhaft in Leipzig wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Vliesstoffe (auch getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen versehen) und Erzeugnisse daraus (ohne Bekleidung)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Lienard Aigner und Adelbert Dreyer, Vliesstoffe (auch getränkt, bestrichen, überzogen oder mit Lagen versehen) und Erzeugnisse daraus (ohne Bekleidung)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des…

Genussschein der Karsta Vogl Psychotherapie Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Anneli Negroponte dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 394.404 ,- EURO (in Worten: drei neun vier vier null vier EURO) am Genussrechtskapital der Karsta Vogl Psychotherapie Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Essen HRB 21217, beteiligt. Essen, 04.04.2021 Karsta Vogl Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Karsta Vogl Psychotherapie Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Urteil Siglind Ossinger Reinigungsbedarf Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Siglind Ossinger

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Siglind Ossinger Reinigungsbedarf Ges. m. b. Haftung kann verschiedene Gründe haben – LG Rostock vom 1.7.2017 – Az. N 926 WF 2262/13 Der Insolvenzverwalter Bertfriede Jacobs ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Siglind Ossinger Reinigungsbedarf Ges. m. b. Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Siglind Ossinger anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 550 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 690. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der…