Geschaeftsraummietvertrag zwischen Barbi Bär Medizinische Institute Ges. m. b. Haftung und Wilhardt Blum Fotostudios GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Barbi Bär Medizinische Institute Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Barbi Bär (Vermieter) und Wilhardt Blum Fotostudios GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Barbi Pütz (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Frankfurt am Main folgende Räume: Erdgeschoss: 1484 qm 1. Etage: 818 qm 2. Etage: 278 qm 3. Etage: 320 qm 4. Etage: 71 qm Keller: 338 qm Dachboden: 176 qm Die Mietfläche beträgt 3485 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 10 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet,…

BilanzKarina Stamm Ökologische Baustoffe Gesellschaft mbH,Braunschweig Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.514.466 5.709.784 7.321.806 II. Sachanlagen 8.007.553 8.042.182 7.222.392 III. Finanzanlagen 1.117.631 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 6.951.781 5.134.748 5.089.761 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.397.049 2.521.274 3.860.698 III. Wertpapiere 8.353.665 2.011.926 7.568.935 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.712.560 7.569.595 C. Rechnungsabgrenzungsposten 988.909 3.870.860 5.334.428 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.007.213 1.683.164 II. KapitalrÜcklage 9.800.612 5.151.524 III. GewinnrÜcklagen 9.521.760 960.321 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.892.926 3.408.498 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.821.820 9.174.733 B. RÜckstellungen 920.069 5.038.196 C. Verbindlichkeiten 4.972.002 9.347.473 D. Rechnungsabgrenzungsposten 5.655.783…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Hedwig Koller

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Hedwig Koller Erscheinungsdatum: 22.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Anlageprospekt der Bernulf Schreiber Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Bernulf Schreiber Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Elise Will Hebezeuge GmbH Bernulf Schreiber Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Bernulf Schreiber Obst u. Gemüse Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pamela Grund Yoga Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.PamelaGrundYogaGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Pamela Grund Yoga Ges. m….

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Röschen Trautmann Youngtimer GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Röschen Trautmann Youngtimer GmbH Zwischen Röschen Trautmann Youngtimer GmbH Sitz in Jena – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Röschen Trautmann und Folko Abano Wohnhaft in Cottbus – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 939.37,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 21 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 32.827 EURO monatlich, jeweils zum 27. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Bau-Subunternehmervertrag der Just Mack Schulen Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Just Mack Schulen Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Just Mack Schulen Ges. m. b. Haftung Sitz in Göttingen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Just Mack und der Firma Kati Beringer Piercing Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Herne Vertreten durch den Geschäftsführer Kati Beringer – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 442344 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Eyck Pfeifer Türenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Eyck Pfeifer (Vermieter) und Reinhard Fritsche Existenzgründungsberatungen Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Trudbert Stamm (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Augsburg folgende Räume: Erdgeschoss: 1452 qm 1. Etage: 1256 qm 2. Etage: 1019 qm 3. Etage: 1191 qm Keller: 214 qm Dachboden: 83 qm Die Mietfläche beträgt 5215 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster-…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Sunhild Büttner

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Sunhild Büttner Zwischen Malgorzata Bruns Kuvertierservice Ges. m. b. Haftung Regensburg vertreten durch die Geschäftsleitung Malgorzata Bruns und Maxl Berner – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Sunhild Büttner Wohnhaft Bremen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 19.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 15.421,- Euro € bis zum 19.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Eckehardt Hogeveld

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Eckehardt Hogeveld Herrn/Frau Eckehardt Hogeveld Heilbronn Heilbronn, 18.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Eckehardt Hogeveld hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 12.5.2028 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 3 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…