Genussschein der Hansfriedrich Berg Oldtimer Reparaturen GmbH Herr / Frau Gesa Keller dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 149.168 ,- EURO (in Worten: eins vier neun eins sechs acht EURO) am Genussrechtskapital der Hansfriedrich Berg Oldtimer Reparaturen GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Duisburg HRB 53619, beteiligt. Duisburg, 07.03.2021 Hansfriedrich Berg Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Hansfriedrich Berg Oldtimer Reparaturen GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Heidy Windsor Erscheinungsdatum: 06.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…
Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Wiegbert Koch Reifenservice Ges. m. b. Haftung und Marliese Doll Baustatik GmbH Zwischen Wiegbert Koch Reifenservice Ges. m. b. Haftung Sitz in Hagen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Wiegbert Koch und der Firma Marliese Doll Baustatik GmbH Sitz in Duisburg Vertreten durch den Geschäftsführer Marliese Doll – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Herrn/Frau Hagen Hagen, 04.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 2.3.2026 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 56 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der Kündigung zugestimmt. Wir weisen Sie darauf…