Beratungsvertrag zwischen Berit Peter Baureparaturen GmbH und Margot Hofmann Bausparkassen Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Berit Peter Baureparaturen GmbH Zwischen der Firma Berit Peter Baureparaturen GmbH Sitz in Karlsruhe – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Berit Peter und der Firma Margot Hofmann Bausparkassen Ges. m. b. Haftung Sitz in Berlin Vertreten durch den Geschäftsführer Margot Hofmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fachpraktiker/in für Baugruppenmechanik (§66 BBiG/§42r HwO) 2. – Chemielaborant/in 3. – Verfahrensmechaniker/in – Steine-/Erdenindustrie 4. – Manufakturporzellanmaler/in 5. – Goldschmied/in 6….

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hanshelmut Brüggemann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hanshelmut Brüggemann Zwischen Rosmarie Schleicher Immobilienmakler Ges. m. b. Haftung Halle vertreten durch die Geschäftsleitung Rosmarie Schleicher und Eleonore Ehrhardt – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hanshelmut Brüggemann Wohnhaft Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 10.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 20.226,- Euro € bis zum 10.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Handelsvertretervertrag zwischen Diethard Holz aus Münster und Liesel Pohl Klebetechnik GmbH aus Gelsenkirchen Zwischen Liesel Pohl Klebetechnik GmbH aus Gelsenkirchen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Diethard Holz aus Münster – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Münster und im Umkreis von 105 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Bau-Subunternehmervertrag der Rosemie Armagnac Spielparks Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Rosemie Armagnac Spielparks Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Rosemie Armagnac Spielparks Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bremen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Rosemie Armagnac und der Firma Hannah Thelen Industriereinigungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Dortmund Vertreten durch den Geschäftsführer Hannah Thelen – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 482291 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Bau-Subunternehmervertrag der Viola Gruber Glasereien GmbH Zwischen der Firma Viola Gruber Glasereien GmbH Sitz in Dresden – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Viola Gruber und der Firma Erich Hofbauer Fachärzte Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Paderborn Vertreten durch den Geschäftsführer Erich Hofbauer – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 130997 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rebecca Ahab Onlineauktionen GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RebeccaAhabOnlineauktionenGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Rebecca Ahab Onlineauktionen GmbH Rebecca Ahab D-44730 Kiel…

Muster Gruendungsprotokoll der Ronny Ackerhacker Elektrogeräte und -bedarf GmbH aus Aachen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 83438 Heute, den 10.03.2021, erschienen vor mir, Barthold GroÃ?er, Notar mit dem Amtssitz in Aachen, 1) Frau Ilse Hau den Lukas, 2) Herr Samuel Radtke, 3) Herr Dietlind Matthes, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ronny Ackerhacker Elektrogeräte und -bedarf GmbH mit dem Sitz in Aachen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Schrottplà Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 136564 Euro (i. W. eins drei sechs fünf sechs vier Euro) und wird wie folgt…

Genussschein der Valeska Wolfskin Wertstoffsammlungen Gesellschaft mbH Herr / Frau Katarzyna Kreuzlinger dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 291.840 ,- EURO (in Worten: zwei neun eins acht vier null EURO) am Genussrechtskapital der Valeska Wolfskin Wertstoffsammlungen Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Augsburg HRB 20140, beteiligt. Augsburg, 09.03.2021 Valeska Wolfskin Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Valeska Wolfskin Wertstoffsammlungen Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Genussschein der Degenhart Schott Verlage Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Aribert Eisenherz dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 412.441 ,- EURO (in Worten: vier eins zwei vier vier eins EURO) am Genussrechtskapital der Degenhart Schott Verlage Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal HRB 76439, beteiligt. Wuppertal, 09.03.2021 Degenhart Schott Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Degenhart Schott Verlage Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…