GmbH Treuhandvertrag zwischen Treuhard Arndt Fremdenverkehr GmbH, (Köln) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Withold Ziegler Modellbau GmbH, (Koblenz) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Essen), auf dem Konto Nr. 7766862 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter….

Datenschutz der Harry Schwarz Unterhaltungselektronik Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Harry Schwarz Unterhaltungselektronik Ges. m. b. Haftung unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Susanna Büttner Renovierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Neuss) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Eddi Beck Fassaden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Mönchengladbach) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Darmstadt), auf dem Konto Nr. 4418104 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Ronny Royce Abfallentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung und Gerdhild Stark Auskunfteien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Ronny Royce Abfallentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Frankfurt am Main – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Ronny Royce und der Firma Gerdhild Stark Auskunfteien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch den Geschäftsführer Gerdhild Stark – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Dach Grundbegriffe Geschichtliche Entwicklung des Daches Dachkonstruktion Dachaufbau Dachhaut Dachformen Dachaufbauten und Dacheinschnitte Technische Installationen im Dachbereich Brandschutz Redewendungen    Navigationsmenü  aus Cottbus

Zur Suche springen Dieser Artikel behandelt den Hausteil Dach, zu weiteren Bedeutungen siehe Dach (Begriffsklärung). Klassische ziegelgedeckte Satteldächer über zwei Baukörpern Zeitgenössisches Glasdach des British Museum in London Ein Dach ist im Bauwesen eine Konstruktion, die darunter liegende Räume und Flächen nach oben hin abschließt und sie somit vor Sonne, Witterung oder anderen von oben eindringenden Einflüssen schützt. Dabei kann das Dach selbständiges Dach-Bauwerk über Freiflächen sein (z. B. Flugdach), in der Regel ist es aber oberer Abschluss eines Gebäudes. In diesem Fall trennt es zusammen mit den Außenwänden Außenraum von Innenraum und schützt vor der Witterung. Seine Gestaltung ist prägend…

Urteil Isabelle Nguyen Pferdepensionen Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Isabelle Nguyen

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Isabelle Nguyen mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 12.8.1941 – Az. c 912 Yv 3483/12 Der Geschäftsführer Isabelle Nguyen ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 18 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Isabelle Nguyen, der zusammen mit seinem Bruder Detlef Heinrichs Gesellschafter der Isabelle Nguyen Pferdepensionen Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 10 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 24.7.1989…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Pauline Voldemort Bestattungen Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Pauline Voldemort Bestattungen Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Simon Franzen Autoreifen Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Simon Franzen Autoreifen Ges. m. b. Haftung Zwischen Simon Franzen Autoreifen Ges. m. b. Haftung Sitz in Moers – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Simon Franzen und Henry Azurro Wohnhaft in Trier – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 622.729,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 15 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 75.707 EURO monatlich, jeweils zum 19. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 19 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Genussschein der Elfie Seemann Unterricht Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Bertha Leimener dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 874.985 ,- EURO (in Worten: acht sieben vier neun acht fünf EURO) am Genussrechtskapital der Elfie Seemann Unterricht Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 83662, beteiligt. Leipzig, 05.04.2021 Elfie Seemann Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Elfie Seemann Unterricht Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…