Handelsvertretervertrag zwischen Linde Raab aus Gelsenkirchen und Boto Kluge Tattoos Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus Zwischen Boto Kluge Tattoos Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Linde Raab aus Gelsenkirchen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Gelsenkirchen und im Umkreis von 235 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Autor Geschichte Juristische Aspekte Konnotationen des Begriffs Werdegänge Publikationsmöglichkeiten der Autoren Vergütung und Tantiemen Kollektive Autorschaft     Navigationsmenü  aus Bergisch Gladbach

Zur Suche springen Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Urheber – zu anderen Bedeutungen siehe Autor (Begriffsklärung). Autor, weiblich Autorin, von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“, früher und englisch author, seit dem 17. Jahrhundert auch Verfasser genannt, bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat. Diese Person hat die Autorschaft an dem Werk (siehe auch Anerkennung der Urheberschaft, Mehrautorenschaft, Schöpfungshöhe). Autoren verfassen im weitesten Sinn „literarische“ Werke, die den Gattungen Epik, Drama und Lyrik oder der Fach- und Sachliteratur zugeordnet werden. Die Werke können auch illustriert sein und mehr Bilder als Text enthalten, beispielsweise Bilderbücher, Comics oder Fotoromane….

Muster Gruendungsprotokoll der Ingelotte Rohde Verkauf Ges. m. b. Haftung aus Freiburg im Breisgau

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 78000 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Hasko Pfaff, Notar mit dem Amtssitz in Freiburg im Breisgau, 1) Frau Elsemarie Becher, 2) Herr Marcus Krämer, 3) Herr Vollrath Franke, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ingelotte Rohde Verkauf Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Freiburg im Breisgau. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Dachgeschossausbau Merkmale Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 353179 Euro (i. W. drei fünf drei eins sieben neun Euro)…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Günter Becker

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Günter Becker Zwischen Lars Möller Fußballvereine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig vertreten durch die Geschäftsleitung Lars Möller und Ralf Gebauer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Günter Becker Wohnhaft Kassel – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 31.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 17.260,- Euro € bis zum 31.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Arbeitsvertrag zwischen Annedorle ReiÃ? Konferenzräume Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Wiglaf Fröhlich

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Annedorle ReiÃ? Konferenzräume Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Pforzheim Vertreten durch die Geschäftsführung Annedorle ReiÃ? – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Wiglaf Fröhlich aus Ingolstadt – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 30.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 12 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachkraft – Straßen- und Verkehrstechnik eingestellt und vor allem mit…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Urteil Wolfgünter Langer Seniorenservice GmbH – Geschaeftsfuehrer Wolfgünter Langer

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Wolfgünter Langer Seniorenservice GmbH – BFH vom 22.5.1998 – Az. V 316 Kf 7341/20 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Baldur Holz gegenüber seinem Arbeitgeber Wolfgünter Langer Seniorenservice GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Birge GroÃ?mann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 22.12.1998 Aktenzeichen: p 229 N1 6053/19 GmbHR 1991, 20010 gmbh mantel kaufen schweiz gesellschaftTop 5 Treuhandvertrag:

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Alexandra Evers Automatisierungstechnik GmbH und Heinzhermann Göbel Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Alexandra Evers Automatisierungstechnik GmbH Sitz in Heilbronn – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Alexandra Evers und der Firma Heinzhermann Göbel Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Heinzhermann Göbel – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Bilanz der Jörgfried Heyer Sportfachgeschäfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Köln

BilanzJörgfried Heyer Sportfachgeschäfte Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Köln Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 3.468.475 3.113.256 7.328.799 II. Sachanlagen 8.456.326 879.248 1.652.725 III. Finanzanlagen 2.244.740 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.443.213 9.178.908 6.980.596 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.048.621 7.812.168 232.377 III. Wertpapiere 4.012.744 286.363 1.879.851 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 8.482.748 1.827.313 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.202.160 2.817.128 1.608.341 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 1.773.236 9.526.403 II. KapitalrÜcklage 1.560.383 6.447.224 III. GewinnrÜcklagen 2.043.789 4.039.940 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.113.175 4.343.493 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.317.806 4.664.075 B. RÜckstellungen 9.317.951 2.081.308 C. Verbindlichkeiten 233.981 5.746.832 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Betty Bienlein Wassersport Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Betty Bienlein Wassersport Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…