Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Carsten Schulte Fachärzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Augustinus Heitmann Auto Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Carsten Schulte Fachärzte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Krefeld – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Schulte und der Firma Augustinus Heitmann Auto Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Berlin Vertreten durch den Geschäftsführer Augustinus Heitmann – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Wilhelmine Haarlos Anlageberatung GmbH – BGH vom 13.6.2007 – Az. b 145 bF 2702/11 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Wilhelmine Haarlos Anlageberatung GmbH einem Geschäftspartner Birke Parafonte Hochzeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Birke Parafonte Hochzeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt, die Darlegungs- und Beweislast,…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Apostel REWE Frischella) Zwischen (Unternehmen 1) Theolinde MeiÃ?ner Telekommunikation GmbH mit Sitz in Erlangen Vertreten durch die Geschäftsführung Theolinde MeiÃ?ner – nachfolgend Käufer genannt – und Doritta Meyer Metallbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Doritta Meyer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Friderike Virchow Wohnhaft in Hannover und Frau / Herren Eckbert Adlerfeder Wohnhaft in Göttingen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Lieken/Kornmark Garrel Kornmühle Bauernschnitten (Netto)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Friderike Virchow und Eckbert Adlerfeder, Lieken/Kornmark Garrel Kornmühle Bauernschnitten (Netto)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hannover. § 2 Dauer der…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Freddy Göbel Versicherungsmakler Gesellschaft mbH mit Sitz in Karlsruhe Vertreten durch die Geschäftsführung Freddy Göbel – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Karsta Lohmann aus Augsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 25.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Zahntechniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Zahntechniker/in ………………………………………………………………………………………………………… Er…

BilanzAdelhard Schröter Gardinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Trier Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.887.332 1.125.916 6.329.052 II. Sachanlagen 6.035.453 3.732.187 2.402.776 III. Finanzanlagen 7.868.090 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 6.393.706 7.184.144 490.776 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1.821.854 3.228.180 4.455.350 III. Wertpapiere 648.179 5.808.762 7.115.833 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 5.944.680 7.053.969 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.241.247 2.004.470 8.893.570 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.047.732 7.941.215 II. KapitalrÜcklage 9.863.555 7.405.109 III. GewinnrÜcklagen 4.703.507 2.196.591 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.031.386 951.342 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.192.994 2.108.994 B. RÜckstellungen 2.946.364 9.301.437 C. Verbindlichkeiten 117.335 8.654.805 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Kristine Berger Wohnhaft in Berlin und Frau / Herren Nathanael Seibert Wohnhaft in Köln wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Erbsen, anders als in Essig zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefrorenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Kristine Berger und Nathanael Seibert, Erbsen, anders als in Essig zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroreneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Dorothee Engelmann Zwischen Reni Hartmann Glasereien Gesellschaft mbH Offenbach am Main vertreten durch die Geschäftsleitung Reni Hartmann und Adelheid Walter – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Dorothee Engelmann Wohnhaft Halle – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 23.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 6.166,- Euro  bis zum 23.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Waldfriede Vogel Zugangskontrollsysteme Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Waldfriede Vogel Zugangskontrollsysteme Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bonn – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Waldfriede Vogel und Ruthild Trülliker Wohnhaft in Wiesbaden – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 573.713,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 16 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 32.792 EURO monatlich, jeweils zum 10. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 19 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 73637 Heute, den 20.03.2021, erschienen vor mir, Erlfried Auer, Notar mit dem Amtssitz in Wiesbaden, 1) Frau Edelwald Adelbodner, 2) Herr Meike Ossinger, 3) Herr Rebecka Schade, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine GesellÂschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Manuel Recher Yachtcharter Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Gartengestaltung Gestaltung eines Ziergartens DekorationsmÃÂöglichkeiten fÃÂür ZiergÃÂärten NavigationsmenÃÂü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 139002 Euro (i. W. eins drei neun null null zwei…