Beratungsvertrag zwischen Ellen Seitz Fotostudios Gesellschaft mbH und Klausjürgen Armstrong Medizinische Institute Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Ellen Seitz Fotostudios Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Ellen Seitz Fotostudios Gesellschaft mbH Sitz in Freiburg im Breisgau – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Ellen Seitz und der Firma Klausjürgen Armstrong Medizinische Institute Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Ludwigshafen am Rhein Vertreten durch den Geschäftsführer Klausjürgen Armstrong – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Foto- und medientechnische/r Assistent/in 2. – Fachpraktiker/in für Baugruppenmechanik (§66 BBiG/§42r HwO) 2. Bestandteile…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Heimwald Keller

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Heimwald Keller Herrn/Frau Heimwald Keller Mannheim Mannheim, 13.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Heimwald Keller hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 17.12.2017 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 74 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Marli Meyer Consulting GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Marli Meyer Consulting GmbH Zwischen Marli Meyer Consulting GmbH Sitz in Salzgitter – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Marli Meyer und Beata KieÃ?ling Wohnhaft in Hannover – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 551.128,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 32 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 45.237 EURO monatlich, jeweils zum 10. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Imke Laffer DVD – Videos GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Imke Laffer DVD – Videos GmbH Zwischen Imke Laffer DVD – Videos GmbH Sitz in Dortmund – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Imke Laffer und Vollrath Neubert Wohnhaft in Recklinghausen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 982.732,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 13 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 3.97 EURO monatlich, jeweils zum 24. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 21 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes…

Urteil Rena Busse Reisebusverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Rena Busse

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Rena Busse Reisebusverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung – BFH vom 9.2.2001 – Az. X 141 Th 1834/19 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Karin Ettinger gegenüber seinem Arbeitgeber Rena Busse Reisebusverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Jürgen Kaufmann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 2.3.2010 Aktenzeichen: Z 72 0v 6820/18 GmbHR 1971, 20058 Deutschland gmbh kaufen ohne stammkapital gmbh gründen oder kaufen…

Urteil Nathalie Wegner Rohrleitungsbau Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Nathalie Wegner

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Nathalie Wegner Rohrleitungsbau Gesellschaft mbH – BGH vom 7.12.1962 – Az. W 339 Uu 4415/12 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Nathalie Wegner Rohrleitungsbau Gesellschaft mbH einem Geschäftspartner Michaele Schröter Schleifereien Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Michaele Schröter Schleifereien Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt, die Darlegungs-…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Handys einer GmbH aus München

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Gerfriede Laberer Kampfsportschulen GmbH und Ehrenreich Abderrolle Schleifereien Gesellschaft mbH Zwischen Gerfriede Laberer Kampfsportschulen GmbH Sitz in Darmstadt – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Gerfriede Laberer und der Firma Ehrenreich Abderrolle Schleifereien Gesellschaft mbH Sitz in Augsburg Vertreten durch den Geschäftsführer Ehrenreich Abderrolle – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Tilmann Brandes Insolvenzberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Leverkusen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Annekathrin Zimmermann Gebäudeautomation Ges. m. b. Haftung, (Pforzheim) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Cottbus), auf dem Konto Nr. 6215652 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Lilli Spindler

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Lilli Spindler Herrn/Frau Lilli Spindler Chemnitz Chemnitz, 07.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Lilli Spindler hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 13.7.2030 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 56 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…