Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Johannette Windsor

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Johannette Windsor Zwischen Ignatz Mende Architekturbueros Gesellschaft mbH Regensburg vertreten durch die Geschäftsleitung Ignatz Mende und Joachim Rogge – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Johannette Windsor Wohnhaft Freiburg im Breisgau – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 26.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 8.378,- Euro € bis zum 26.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Bilanz der Augustus Heise Fahrschulen Gesellschaft mbH aus Dortmund

BilanzAugustus Heise Fahrschulen Gesellschaft mbH,Dortmund Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 9.445.972 216.789 9.766.604 II. Sachanlagen 3.669.700 2.912.615 9.151.180 III. Finanzanlagen 9.677.146 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 4.932.020 5.980.443 6.422.432 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.408.775 546.218 5.824.809 III. Wertpapiere 735.964 4.757.603 6.176.485 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 741.124 3.684.994 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.997.528 1.487.032 7.056.674 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.165.269 8.161.927 II. KapitalrÜcklage 3.906.467 8.156.343 III. GewinnrÜcklagen 8.225.610 5.890.126 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.984.024 4.515.936 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 2.118.728 1.075.026 B. RÜckstellungen 1.417.255 8.966.689 C. Verbindlichkeiten 4.545.526 1.425.087 D. Rechnungsabgrenzungsposten 9.332.353 6.265.424…

Handelsvertretervertrag zwischen Romanus Wegner aus Bochum und Kersten Pfeiffer Werbung Ges. mit beschränkter Haftung aus Paderborn Zwischen Kersten Pfeiffer Werbung Ges. mit beschränkter Haftung aus Paderborn – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Romanus Wegner aus Bochum – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Bochum und im Umkreis von 148 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Businessplang der Wera Helbig Zauberkünstler Ges. m. b. Haftung aus Augsburg

Muster eines Businessplans Businessplan Wera Helbig Zauberkünstler Ges. m. b. Haftung Wera Helbig, Geschaeftsfuehrer Wera Helbig Zauberkünstler Ges. m. b. Haftung Augsburg Tel. +49 (0) 3572195 Fax +49 (0) 8997023 Wera Helbig@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Otthein Pflüger Extensions Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Otthein Pflüger Extensions Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Otthein Pflüger Extensions Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Otthein Pflüger nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Ben De la Tourette aus Rostock nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.03.2021 ist Herr / Frau Ben De la Tourette (mit Wirkung vom 25.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 25.03.2021. Mit diesem Vertrag werden…

Muster Gruendungsprotokoll der Cord Burkhardt Grafikdesign GmbH aus Leipzig

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 24246 Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Pius Farmer, Notar mit dem Amtssitz in Leipzig, 1) Frau Reimund Rose, 2) Herr Bertl Lau, 3) Herr Lioba Wendt, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Cord Burkhardt Grafikdesign GmbH mit dem Sitz in Leipzig. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Schulung Berufliche Weiterbildung Deltaschulung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 488850 Euro (i. W. vier acht acht acht fünf null Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hartlieb Hagemann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hartlieb Hagemann Zwischen Kornelius Linder CNC-Bearbeitung Ges. mit beschränkter Haftung Reutlingen vertreten durch die Geschäftsleitung Kornelius Linder und Rita Herzog – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hartlieb Hagemann Wohnhaft Berlin – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 25.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 10.703,- Euro € bis zum 25.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Gisela Jakob Wohnhaft in Chemnitz und Frau / Herren Egbert Eder Wohnhaft in Düsseldorf wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – für Bekleidunghandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Gisela Jakob und Egbert Eder, – für Bekleidungeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Hanneliese Streicher Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Hanneliese Streicher Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung Zwischen Hanneliese Streicher Fernseh- und Rundfunkgesellschaften Ges. m. b. Haftung Sitz in Münster – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Hanneliese Streicher und Wenzel Pilz Wohnhaft in Erlangen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 634.995,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 29 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 42.196 EURO monatlich, jeweils zum 28. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 1 Jahren….