Kaufvertrag zwischen Gerdfried Kellner Veranstaltungstechnik Gesellschaft mbH und Ayse Evers Planungsbüros Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Druck von Bildern, Kunstblättern und Fotografien) Zwischen (Unternehmen 1) Gerdfried Kellner Veranstaltungstechnik Gesellschaft mbH mit Sitz in Siegen Vertreten durch die Geschäftsführung Gerdfried Kellner – nachfolgend Käufer genannt – und Ayse Evers Planungsbüros Gesellschaft mbH mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Ayse Evers – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Adelina GeiÃ?ler Autohäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Albert Lerch Altenheime Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Adelina GeiÃ?ler Autohäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Recklinghausen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Adelina GeiÃ?ler und der Firma Albert Lerch Altenheime Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Oberhausen Vertreten durch den Geschäftsführer Albert Lerch – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Sigismund Faber und Augustinus Timm

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Sigismund Faber Wohnhaft in Fürth und Frau / Herren Augustinus Timm Wohnhaft in Kiel wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines aus künstlichen Filamenten, n.A.E.handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Sigismund Faber und Augustinus Timm, aus künstlichen Filamenten, n.A.E.einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Fürth. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Desiree Heitmann Maurerarbeiten GmbH, (Bremerhaven) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Kora Kress Spirituosen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (München) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Heidelberg), auf dem Konto Nr. 3283439 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Genussschein der Heidebert Adler Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH Herr / Frau Arwed Block dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 194.623 ,- EURO (in Worten: eins neun vier sechs zwei drei EURO) am Genussrechtskapital der Heidebert Adler Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 71857, beteiligt. Mannheim, 19.03.2021 Heidebert Adler Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Heidebert Adler Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

GmbH Treuhandvertrag zwischen Bernulf Wittig Wohnmobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Köln) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Heimtraud Daniel Personalvermittlungen Ges. m. b. Haftung, (Oldenburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Hagen), auf dem Konto Nr. 8254141 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Hellgard Ackermann

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Hellgard Ackermann Zwischen Natalie Schatz Unterricht Ges. mit beschränkter Haftung Herne vertreten durch die Geschäftsleitung Natalie Schatz und Agilbert Zeller – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Hellgard Ackermann Wohnhaft Würzburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 17.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.111,- Euro € bis zum 17.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kaufvertrag zwischen Christophorus Dellavalle Dämmstoffe Ges. mit beschränkter Haftung und Bertolt Eisele Arbeitsschutz Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Register, Bücher für die kaufmännische Buchführung, Hefte, Schreibunterlagen, Ordner, Durchschreibesätze, Alben für Muster oder Sammlungen und Buchhüllen, aus Papier oder Pappe) Zwischen (Unternehmen 1) Christophorus Dellavalle Dämmstoffe Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Stuttgart Vertreten durch die Geschäftsführung Christophorus Dellavalle – nachfolgend Käufer genannt – und Bertolt Eisele Arbeitsschutz Gesellschaft mbH mit Sitz in Köln Vertreten durch die Geschäftsführung Bertolt Eisele – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Kunigunde Reuter Treppenlifte Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Kunigunde Reuter (Vermieter) und Annelene Kühnel Obsthöfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Hannelie Förster (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bremerhaven folgende Räume: Erdgeschoss: 786 qm 1. Etage: 265 qm 2. Etage: 571 qm 3. Etage: 1422 qm Keller: 246 qm Dachboden: 499 qm Die Mietfläche beträgt 3789 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 5 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster-…