Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Autopflege einer GmbH aus Freiburg im Breisgau

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Ottomar Stein Arbeitsmedizinische Dienste Gesellschaft mbH, (Hagen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Elsa Grunwald Anlageberatung Ges. mit beschränkter Haftung, (Hannover) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Hamburg), auf dem Konto Nr. 3155948 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Annerike Morgenstern Beschriftungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Käthi Abderrolle Tee Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Annerike Morgenstern Beschriftungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Annerike Morgenstern (Vermieter) und Käthi Abderrolle Tee Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Margunde Lehmann (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erlangen folgende Räume: Erdgeschoss: 1054 qm 1. Etage: 804 qm 2. Etage: 823 qm 3. Etage: 1248 qm 4. Etage: 576 qm Keller: 174 qm Dachboden: 317 qm Die Mietfläche beträgt 4996 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 15 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet,…

Bau-Subunternehmervertrag der Almtrud Körber Bedachungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Almtrud Körber Bedachungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Almtrud Körber Bedachungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Krefeld – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Almtrud Körber und der Firma Erfried Preiss Verpackungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Paderborn Vertreten durch den Geschäftsführer Erfried Preiss – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 844069 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind…

Arbeitsvertrag zwischen Waldburga Frey Altbaurenovierungen Gesellschaft mbH und Pauline Walther

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Waldburga Frey Altbaurenovierungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Oldenburg Vertreten durch die Geschäftsführung Waldburga Frey – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Pauline Walther aus Magdeburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 09.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 17 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Beamt(er/in) – Zolldienst (mittl. Dienst) eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Arbeitsvertrag zwischen Irmtrude Beier Fotostudios Gesellschaft mbH und Reinfried Delafontaine

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Irmtrude Beier Fotostudios Gesellschaft mbH mit Sitz in Erfurt Vertreten durch die Geschäftsführung Irmtrude Beier – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Reinfried Delafontaine aus Bochum – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in für personenbezogene Dienstleistungen (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Auguste Linke Mineralöle Ges. mit beschränkter Haftung, (Duisburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Gabriel Shakedbeer Angelsport GmbH, (Wuppertal) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Erfurt), auf dem Konto Nr. 673336 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Robby Funke Metall GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RobbyFunkeMetallGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Robby Funke Metall GmbH Robby Funke D-67929 Leipzig…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Isolde Schmidt

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Isolde Schmidt Erscheinungsdatum: 07.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Dietwalt Abendstern Drogerien GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Dietwalt Abendstern Drogerien GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der…