Arbeitsvertrag zwischen Arnfred Zimmermann Fotokopien Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gerolda Seibel

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Arnfred Zimmermann Fotokopien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Leipzig Vertreten durch die Geschäftsführung Arnfred Zimmermann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Gerolda Seibel aus Siegen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 30.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 13 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Glasapparatebauer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Glasapparatebauer/in…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Altrud Henke Wohnhaft in Koblenz und Frau / Herren Brunhilde Jodler Wohnhaft in Kiel wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – aus Chemiefasernhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Altrud Henke und Brunhilde Jodler, – aus Chemiefaserneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Koblenz. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Genussschein der Sighelm Porsche Hostessendienste Ges. m. b. Haftung Herr / Frau Ottfried Jacob dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 817.786 ,- EURO (in Worten: acht eins sieben sieben acht sechs EURO) am Genussrechtskapital der Sighelm Porsche Hostessendienste Ges. m. b. Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Hannover HRB 19490, beteiligt. Hannover, 30.03.2021 Sighelm Porsche Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Sighelm Porsche Hostessendienste Ges. m. b. Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Lindhilde Fleischmann Erscheinungsdatum: 28.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Businessplang der Winand Menzel Kuvertierservice Ges. mit beschraenkter Haftung aus Wuppertal

Muster eines Businessplans Businessplan Winand Menzel Kuvertierservice Ges. mit beschraenkter Haftung Winand Menzel, Geschaeftsfuehrer Winand Menzel Kuvertierservice Ges. mit beschraenkter Haftung Wuppertal Tel. +49 (0) 5522847 Fax +49 (0) 9485610 Winand Menzel@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Paulus Brandl und Sibyl Rother

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Paulus Brandl Wohnhaft in Hannover und Frau / Herren Sibyl Rother Wohnhaft in Magdeburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – – Anderer Haushalts- und Heimtextilienstoffhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Paulus Brandl und Sibyl Rother, – – Anderer Haushalts- und Heimtextilienstoffeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hannover. § 2…

Urteil Isidor Vandemaan Feuerlöschanlagen und -geräte Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Isidor Vandemaan

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Isidor Vandemaan mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 2.6.1998 – Az. W 150 Uv 944/20 Der Geschäftsführer Isidor Vandemaan ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 27 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Isidor Vandemaan, der zusammen mit seinem Bruder Detlev Lustig Gesellschafter der Isidor Vandemaan Feuerlöschanlagen und -geräte Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 53 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG…

Genussschein der Hartmuth Schüller Filmproduktionen Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Malgorzata Hahn dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 445.127 ,- EURO (in Worten: vier vier fünf eins zwei sieben EURO) am Genussrechtskapital der Hartmuth Schüller Filmproduktionen Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Wolfsburg HRB 16753, beteiligt. Wolfsburg, 23.03.2021 Hartmuth Schüller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Hartmuth Schüller Filmproduktionen Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Vroni Altamoda Zahnärzte Gesellschaft mbH, (Göttingen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Luka Alabonheur Baureparaturen Ges. mit beschränkter Haftung, (Recklinghausen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Karlsruhe), auf dem Konto Nr. 6986049 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von…