Allgemeine Geschäftsbedingungen der Erhardt Backhaus Containerdienste Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ErhardtBackhausContainerdiensteGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Erhardt Backhaus Containerdienste Gesellschaft mbH Erhardt Backhaus…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Ralph Wenzel Pferde u. Pferdezucht Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Ralph Wenzel Pferde u. Pferdezucht Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die…

Beratungsvertrag zwischen Volkhart Royce Abbrucharbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Luitpold Behrendt Lohnunternehmen Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Volkhart Royce Abbrucharbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Volkhart Royce Abbrucharbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Wiesbaden – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Volkhart Royce und der Firma Luitpold Behrendt Lohnunternehmen Ges. m. b. Haftung Sitz in Moers Vertreten durch den Geschäftsführer Luitpold Behrendt – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fachkraft – Wasserversorgungstechnik 2. – Verfahrensmechaniker/in – Steine-/Erdenindustrie 3. – Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in 4….

Muster Gruendungsprotokoll der Doro Löffler Transportgeräte Gesellschaft mbH aus Dortmund

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 75096 Heute, den 05.04.2021, erschienen vor mir, Dankhard Brehm, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Kristine Wolff, 2) Herr Finn Fiedler, 3) Herr Odilo Abendstern, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Doro Löffler Transportgeräte Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Schiebetür Konstruktionsprinzip Einsatzbereiche Geschichte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 275010 Euro (i. W. zwei sieben fünf null eins null Euro) und wird wie folgt…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Katharina Bärlauch

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Katharina Bärlauch Herrn/Frau Katharina Bärlauch Kiel Kiel, 05.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Katharina Bärlauch hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 7.10.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 61 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gero Bartels Pferde u. Pferdezucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gero Bartels Pferde u. Pferdezucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Gero Bartels Pferde u. Pferdezucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Gero Bartels nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Bertha Wagner aus Offenbach am Main nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 04.04.2021 ist Herr / Frau Bertha Wagner (mit Wirkung vom 04.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 04.04.2021. Mit diesem…

Bilanz der Britta Gruber Babyausstattungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Wiesbaden

BilanzBritta Gruber Babyausstattungen Ges. mit beschränkter Haftung,Wiesbaden Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.196.668 5.270.459 5.557.856 II. Sachanlagen 6.815.395 2.973.084 8.248.862 III. Finanzanlagen 8.035.415 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 3.503.375 576.692 862.214 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.040.576 5.594.609 356.227 III. Wertpapiere 7.295.778 947.182 8.601.824 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 6.607.733 4.659.586 C. Rechnungsabgrenzungsposten 647.934 6.740.302 4.734.395 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 3.455.631 7.360.319 II. KapitalrÜcklage 3.210.734 6.622.018 III. GewinnrÜcklagen 5.170.104 8.845.363 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 555.340 2.832.548 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 8.445.979 3.739.487 B. RÜckstellungen 8.625.862 6.829.943 C. Verbindlichkeiten 8.680.478 1.619.323 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Gabi Keck

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Gabi Keck Erscheinungsdatum: 02.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Arbeitsvertrag zwischen Mayk Theis Anwalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Heidi Yamamoto

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Mayk Theis Anwalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Mayk Theis – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Heidi Yamamoto aus Wolfsburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 02.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 14 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Industriekeramiker/in Anlagentechnik eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Irmtrud Karl Imbissbetriebe Gesellschaft mbH, (Bielefeld) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Gesine Konrad Marktforschung Ges. m. b. Haftung, (Dortmund) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Chemnitz), auf dem Konto Nr. 7594193 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von…