Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Klementine Fearless Erscheinungsdatum: 21.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

BilanzHeinzfried Hempel Digitaldruck Ges. mit beschränkter Haftung,Gelsenkirchen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 6.960.884 255.466 6.210.599 II. Sachanlagen 746.300 2.231.123 2.535.795 III. Finanzanlagen 462.580 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.518.899 2.412.227 7.164.265 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 6.928.238 3.743.060 3.792.578 III. Wertpapiere 7.532.029 4.525.325 5.035.200 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.597.005 6.124.382 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.940.994 1.607.651 5.181.633 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.647.979 6.266.161 II. KapitalrÜcklage 6.481.085 9.745.015 III. GewinnrÜcklagen 7.475.920 2.338.491 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.382.148 6.786.885 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.587.258 4.141.762 B. RÜckstellungen 9.923.259 2.374.767 C. Verbindlichkeiten 1.201.088 4.180.836 D. Rechnungsabgrenzungsposten…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Eginald Fritz Estriche Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.EginaldFritzEstricheGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Eginald Fritz Estriche Ges. mit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Frida König Wohnhaft in Oberhausen und Frau / Herren Hannelie Weidner Wohnhaft in Kiel wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines aus Baumwolle o.a. Spinnstoffenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Frida König und Hannelie Weidner, aus Baumwolle o.a. Spinnstoffeneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Oberhausen. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Dietmar Kraus mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 3.5.1973 – Az. U 308 m0 4452/15 Der Geschäftsführer Dietmar Kraus ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 68 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Dietmar Kraus, der zusammen mit seinem Bruder Dittmar Friedrich Gesellschafter der Dietmar Kraus Unternehmensnachfolge GmbH ist, aber nur 84 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 24.3.2003 Aktenzeichen: b 425…
Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Augustus Weiler mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 15.3.1942 – Az. t 509 Dt 4875/20 Der Geschäftsführer Augustus Weiler ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 55 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Augustus Weiler, der zusammen mit seinem Bruder Urthe Steffen Gesellschafter der Augustus Weiler Goldschmieden und Silberschmieden GmbH ist, aber nur 52 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 16.4.1924 Aktenzeichen:…
Handelsvertretervertrag zwischen Gundolf Krug aus Leipzig und Gustl Heuser Denkmalpflege Ges. mit beschränkter Haftung aus Göttingen Zwischen Gustl Heuser Denkmalpflege Ges. mit beschränkter Haftung aus Göttingen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Gundolf Krug aus Leipzig – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Leipzig und im Umkreis von 78 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Muster eines Businessplans Businessplan Ottilie Heinze Digitaldruck Gesellschaft mbH Ottilie Heinze, Geschaeftsfuehrer Ottilie Heinze Digitaldruck Gesellschaft mbH Bonn Tel. +49 (0) 7144107 Fax +49 (0) 6884813 Ottilie Heinze@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Bernadette Fey Erscheinungsdatum: 12.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…