Bilanz der Gusti Beeblebrox Reitsportzubehör Gesellschaft mbH aus Oldenburg

BilanzGusti Beeblebrox Reitsportzubehör Gesellschaft mbH,Oldenburg Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.298.822 5.142.471 7.120.987 II. Sachanlagen 8.750.337 2.476.228 3.001.472 III. Finanzanlagen 3.246.889 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.582.076 796.194 2.375.988 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 941.224 2.706.157 7.080.504 III. Wertpapiere 3.521.864 3.425.229 760.467 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.719.321 6.996.011 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.741.152 6.964.365 7.652.338 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 3.006.563 7.040.158 II. KapitalrÜcklage 2.849.935 9.226.704 III. GewinnrÜcklagen 2.670.791 4.646.214 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 3.833.727 9.819.988 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.758.451 7.320.027 B. RÜckstellungen 981.283 607.518 C. Verbindlichkeiten 5.949.968 7.420.382 D. Rechnungsabgrenzungsposten 3.594.445 1.510.560…

Businessplang der Hansdieter Binder Gastronomiebedarf Gesellschaft mbH aus München

Muster eines Businessplans Businessplan Hansdieter Binder Gastronomiebedarf Gesellschaft mbH Hansdieter Binder, Geschaeftsfuehrer Hansdieter Binder Gastronomiebedarf Gesellschaft mbH München Tel. +49 (0) 7560575 Fax +49 (0) 5136706 Hansdieter Binder@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Handelsvertretervertrag zwischen Ayse Eckert aus Gelsenkirchen und Vitus Rolls Nebenverdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Siegen Zwischen Vitus Rolls Nebenverdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Siegen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Ayse Eckert aus Gelsenkirchen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Gelsenkirchen und im Umkreis von 77 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Eberhart Lohse Jobvermittlung Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Eberhart Lohse Jobvermittlung Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Eberhart Lohse Jobvermittlung Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Eberhart Lohse nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Wilhardt Biegsam aus Reutlingen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.03.2021 ist Herr / Frau Wilhardt Biegsam (mit Wirkung vom 20.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 20.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Grosshandel einer GmbH aus Bonn

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Dietmund Brandt

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Dietmund Brandt Zwischen Lienhard Berger Kommunikationstechnik Ges. mit beschränkter Haftung Chemnitz vertreten durch die Geschäftsleitung Lienhard Berger und Framhild Fries – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Dietmund Brandt Wohnhaft Magdeburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 3.518,- Euro € bis zum 18.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Impressum der Xaver Funke Gesundheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Xaver Funke Gesundheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..com/das-team/ Standort Wiesbaden: Xaver Funke Gesundheitsberatungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung .com Am Eikborn 291 54492 Hagen Telefon: 06071-990802 Telefax: 06071-99080246 E-Mail: nachricht@.com Web: www..com Registergericht: Amtsgericht Hagen Registernummer: HRB 53404 USt-IdNr: DE852067387 Vorstand: Xaver Funke und Jochen Löffler Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Frigga Kurth Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Roberto Walther Heizung und Sanitär Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Roberto Walther Heizung und Sanitär Ges. m. b. Haftung zwischen der Roberto Walther Heizung und Sanitär Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Roberto Walther nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Ekkehardt Weber aus Bergisch Gladbach nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.03.2021 ist Herr / Frau Ekkehardt Weber (mit Wirkung vom 16.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 16.03.2021. Mit diesem Vertrag…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gunther Balzer Haus- u. Küchengeräte Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GuntherBalzerHaus-u.KüchengeräteGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gunther Balzer Haus-…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Glückwunschkarten einer GmbH aus Heilbronn

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…